Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) istdie Immobiliendienstleisterin des Bundes, die dieimmobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und fürfast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zurVerfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mitüber 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehrbreites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologischeNutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diesevielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wirinnovative Köpfe, die nachhaltig denken undhandeln.
Unser Geschäftsbereich FacilityManagement baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexesPortfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von denMinisterien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte undForschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, derBundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt TechnischesHilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kundengestalten wir den Weg zu einem klimaneutralenImmobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie!Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostocksucht für den Geschäftsbereich Facility Management, AbteilungDienstliegenschaften-Klassik am Arbeitsort Lübeck zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöDBund / BesGr. A 10 BBesG, Kennung: ROFM2483, Stellen‑ID:1285792)
Die Bundesanstalt fürImmobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen.Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mitZustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)möglich.
Die Einstellungerfolgt unbefristet.
Was sind IhreAufgabenschwerpunkte?
AlsIngenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in der Funktion einerBaumanagerin/ eines Baumanagers im Wesentlichen folgendeAufgabenschwerpunkte:
* Planungvon "Einfachen Baumaßnahmen" und Bauprojekten (Bauprojekte nur aufEinzelzuweisung) gemäß RBBau
* Teilnahme anLiegenschaftsbegehungen und Baubesprechungen; Erstellung vonBaubedarfsdokumentationen
* Beauftragung vonBaumaßnahmen und Bauprojekten bei der Bauverwaltung oder externenDienstleistern
* Steuerung von Baumaßnahmen undBauprojekten (Bauprojekte nur aufEinzelzuweisung)
* Ermittlung von Planungs- undBaukosten
* Wahrnehmung derEigentümerininteressen und derBauherrinfunktion
* Beratung im Rahmen derEigentümerinfunktion im Hinblick auf die Kosten beim späterenBetrieb
* Durchführung von Bauzustandserfassungenund ‑bewertungen mit der SoftwareanwendungAiBATROS®
Anforderungen:Qualifikation:
* AbgeschlossenesHochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der FachrichtungArchitektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung,Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbaretechnischeFachrichtung
Fachkompetenzen:
* Kenntnisseim öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht,im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- undAltlastenrecht sowie ein gutes Verständnis für allgemeinewirtschaftliche und bautechnische Zusammenhänge sindwünschenswert
* Möglichst praktische Erfahrung inder Instandhaltung und Sanierung vonImmobilien
* Fundierte Anwenderkenntnisse imBereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Officesowie Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse inLayout-Programmen anzueignen
* Vorteilhaft sindSAP‑Kenntnisse bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich dieseengagiertanzueignen
Weiteres:
* Gründliche,sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* GutesOrganisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken undHandeln
* Fähigkeit, sich in wechselndeAufgabenfelder einzuarbeiten
* GuteAuffassungsgabe
* Eigeninitiative und Fähigkeitzum kreativen und konzeptionellenArbeiten
* Fähigkeit, auch bei erhöhtemArbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zuarbeiten
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort undSchrift,Kommunikationsfähigkeit
* Kunden‑ /AdressatenorientiertesVerhalten und zielorientiertesVerhandlungsgeschick
* Fähigkeit zumteamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit undSozialkompetenz
* Gutes Urteilsvermögen verbundenmit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zuübernehmen
* Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw.mehrtägigen) Schulungen/ Dienstreisen im gesamtenBundesgebiet
* Führerschein derFahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigenFühren von Dienstkraftfahrzeugen
Wasbieten wir?
* Eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großenöffentlichen Arbeitgeberin
* Bezahlung gemäßTarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöDBund)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) undvermögenswirksameLeistungen
* Jahressonderzahlung nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 TageUrlaub
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf beider Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum MobilenArbeiten)
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeitensowie umfangreiche Fortbildungsangebote
* Kursezur Gesundheitsförderung sowieVorsorgemaßnahmen
* Zuschuss zumDeutschland-Jobticket
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Dann bewerben Sie sich onlinebis zum 7. Mai 2025 über die zentraleBewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID1285792.
Jetztbewerben!
Haben Sie nochFragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehtIhnen Herr Holtfreter unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3243gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zumAufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Strelow unter derTelefonnummer +49 451 613216‑124.
WeitereInformationen finden Sie auch unterhttps://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweisezum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im ZugeIhrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hierhttps://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
DieArbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sindgrundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatzgeprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werdenkann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werdenFrauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach demBundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuenuns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnengleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignungbevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zumZeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftlicheNachweis der bisher erworbenen Modulnotenbeizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Abschlusserlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einenNachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei.Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Siebei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen(ZAB).
www.bundesimmobilien.de