Aufgaben und Verantwortungsbereich
Als Assistenz des Abteilungsleiters wirst du in verschiedenen Bereichen tätig sein.
* Allgemeine Korrespondenz mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen ist eine wichtige Aufgabe. Du solltest die Fähigkeit besitzen, umfassende und präzise Texte zu verfassen.
* Unterstützung bei der Angebots- und Auftragsabwicklung beinhaltet die Mitarbeit an Projekten von Anfang bis Ende, einschließlich der Kommunikation mit Kunden und Internen.
* Mitwirkung bei Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung benötigt dich umfassendes Verständnis für das betriebliche Finanzmanagement.
* Informations- und Dokumentenmanagement schließt die Pflege interner Systeme und Dateien sowie die Einholung von Informationen aus dem Intranet ein.
Nach einer erfolgreichen Einarbeitung wird dir ein eigener Verantwortungsbereich übertragen, bei dem du dein eigenes Projektteam leiten kannst.
Anforderungen
Für diese Position sind bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen erforderlich:
* Beschwerde- und Konfliktmanagement auf allen Ebenen
* Kommunikation und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zur analytischen Denkweise und Problemlösung
* Selbstständigkeit und Flexibilität
* Zeitmanagement und Pünktlichkeit
Vorteile
In diesem Beruf bekommst du viele Möglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben:
* Ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten im Betriebswirtschaftlichen Bereich
* Zugang zu Trainings- und Weiterbildungsangeboten
* Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Projekten
Weitere Informationen
Hier findest du weitere Fragen, die wir gerne beantworten:
* Welche Voraussetzungen erfülle ich dafür?
* Wie kann ich mich weiterqualifizieren?
* Ist es möglich, dass ich auch selbständig arbeiten kann?