SAP Anwendungsberatung(m/w/d)im Bereich"Kommunale Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr"
unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. 000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
flexiblen Arbeitszeiten
unbefristetes
~ Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)
kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
~ E-Autos und -Bikes
Kreis- und Stadtverwaltungen) die Software SAP für die Abwicklung von Haushalts- und Buchhaltungsangelegenheiten bereit. Mit unterschiedlichen SAP-Modulen werden die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bei der Erledigung ihrer Aufgaben unterstützt.
Sie werden als Anwendungsberater/in (m/w/d) im Servicebereich "Zahlungsverkehr" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home-Office eingesetzt.
Unterstützung der Finanzbereiche in den Kommunalverwaltungen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Mahn/Vollstreckungswesen
Mitwirkung an der Optimierung der eingesetzten Software SAP KommunalMaster-Finanzen der Komm.Customizing, Problemanalyse, Lösungsfindung und deren Dokumentation auch in Zusammenarbeit mit den Herstellern
Planung und Durchführung von Softwareupdates sowie Test- und Dokumentation neuer Features
Analyse von fachlichen Prozessen der kommunalen Finanzbereiche im Rahmen von Einführungsprojekten sowie deren Umsetzung in SAP
Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Informatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
Sie verfügen über Erfahrung in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr bzw. Sie besitzen gute Kenntnisse im SAP-Modul PSCD
Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich, die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert
Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen
Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch,
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.