Berufsbild
Der Operational Excellence Manager verantwortet die Umsetzung und Weiterentwicklung von GMS- und Operational Excellence-Programmen. Er unterstützt das Management bei der Zielerreichung und fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Qualität und Effizienz.
* Einführung und Weiterentwicklung von GMS- und Operational Excellence-Programmen.
* Abstimmung und Steuerung der OPEX-Roadmap zur Erreichung der Standortziele.
* Identifikation und Priorisierung von Verbesserungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung von GMP- und GMS-Anforderungen.
* Leitung von Lean- und OPEX-Projekten mit klar messbaren Ergebnissen.
* Anwendung von Lean-Methoden zur Standardisierung und Effizienzsteigerung.
Ausgeschriebene Qualifikationen
Der Operational Excellence Manager verfügt über folgende Ausgeschriebenen Qualifikationen:
* Konzeptionsfähigkeit: Der Mitarbeiter sollte in der Lage sein, Konzepte für den Aufbau und die Implementierung von Operational Excellence-Programmen zu entwickeln.
* Führungsqualitäten: Die Führungskraft sollte in der Lage sein, ein Team von Operational Excellence-Managern anzuleiten und diese bei der Implementierung der Programme zu unterstützen.
* Kommunikationsfähigkeit: Der Mitarbeiter sollte in der Lage sein, komplexe Informationen auf eine Weise zu kommunizieren, dass sie leicht von allen Teammitgliedern verstanden werden können.
* Analysen und Problem-Lösungsfähigkeit: Der Operational Excellence Manager sollte in der Lage sein, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu finden.
Vorteile
Bei der Mitarbeit als Operational Excellence Manager profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen:
* Career-Chancen: Durch Ihre Mitarbeit können Sie Ihre Karriere vorantreiben und neue Herausforderungen annehmen.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
* Flexibilität: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsbedingungen an, damit Sie Ihren Lebenslauf gestalten können.