Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit – werden Sie Teil von Deutschlands führendem Triebwerkshersteller! Am Standort München entwickelt und produziert das Unternehmen unter anderem Hochdruckturbinen und Brennkammern.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Wartung und Instandhaltung der Produktionsmaschinen.
Wenn Sie eine Ausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Servicetechniker, Instandhalter, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen haben, bewerben Sie sich noch heute.
Attraktive Konditionen erwarten Sie: Je nach Qualifikation und Berufserfahrung sind bis zu 28,00 € pro Stunde möglich. Auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
Ihre Perspektiven
1. ein unbefristeter und langfristiger Arbeitsvertrag mit Option auf eine feste Übernahme in das Kundenunternehmen
2. Stundenlohn 26,00 € (*bis 28,00 € pro Stunde möglich* je nach Qualifikation und Erfahrung)
3. Spätschichtzulage 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr von 10 %
4. Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
5. nach Absprache ist auch eine tägliche Aufwandsentschädigung möglich
6. Für jeden geworbenen Mitarbeiter (m/w/d) für die DIS AG bekommen Sie bis zu 1000 € über unser Empfehlungsprogramm
Ihre Aufgaben
7. Fehlersuche und Reparaturarbeiten an Werkzeugmaschinen (Drehen, Fräsen Schleifen, Erodieren, …); Roboter (Kuka, Yaskawa, Stäubli, ABB), Flexible Fertigungssysteme mit Fahrerlosen Transportsystemen und Verfahrenstechnische-Produktionsanlagen wie z. B. Galvanik, Strahlen, Beschichtungsöfen, …)
8. Analyse von Fehlerursachen inkl. Abstellmaßnahmen für eine nachhaltige Fehlerbehebung
9. Durchführung von zyklischen Wartungsarbeiten gemäß den vorgegebenen Wartungsplänen
10. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
Das bringen Sie mit
11. Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, z.B. Mechatroniker (w/m/d), Elektroniker (w/m/d), Industriemechaniker / Anlagenmechaniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
12. mehrjährige Berufserfahrung im Service oder der Instandhaltung von Werkzeugmaschinen oder Produktionsanlagen
13. Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten
14. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (für die Dokumentation notwendig)