Bei GETICS dreht sich alles um ganzheitliche Gesundheit und Bewegung. In unserem Zentrum vereinen wir Physiotherapie, Bewegungslabor und Fitness zu einer innovativen Lösung auf Basis des „GETiCS-3-Säulen-Modells“. Unser Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit unserer Patienten effektiv zu steigern und ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.
Ob klassische Physiotherapie oder innovative Trainings- und Diagnoseverfahren: Wir setzen modernste Technologie und individuell abgestimmte Therapie- und Trainingsprogramme ein, um unseren Patienten sowohl bei der Verbesserung ihrer sportlichen Fähigkeiten als auch in der Prävention von Beschwerden zur Seite zu stehen.
Das Studium
Der duale Masterstudiengang „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“ richtet sich an alle, die sich für Führungsaufgaben im Wachstumsmarkt Gesundheit qualifizieren wollen. Die Studierenden erhalten umfangreiches Wissen aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Management. Über eine entsprechende Fächerkombination ist eine zielgerichtete Spezialisierung und die individuelle Schwerpunktsetzung für „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Sporttherapie“ möglich, die auch auf der Master-Abschlussurkunde bescheinigt wird. Außerdem können im Laufe des Studiums bis zu 15 Trainingslizenzen und Zertifikate erworben werden zum Teil zur Abrechnung mit Leistungsträgern wie beispielsweise Krankenkassen.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Bewerberprofil
* Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem sport-, bewegungs- oder gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Nachweis von branchenrelevanten Zusatzqualifikationen
* Nachweis von 10 ECTS - Punkten aus ökonomischen Kursen(können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
* Interesse am und im Gesundheitswesen zu arbeiten
* Offenheit im Umgang mit Kunden, Belastbarkeit
* aufgeschlossene, selbstsichere und teamfähige Persönlichkeit
* ehrgeizig, innovativ und motiviert
Wir bieten
* anspruchsvolle und fordernde Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche, des Medizinmanagement, des Heilmittelwesen und des Fitnesssektors
* eine dynamische Mannschaft, die Wert auf Teamplayer legt
* ein Abwechslungsreicher Alltag der seines Gleichen sucht
* viele Weiterbildungsmöglichkeiten
* Einarbeitung und Betreuung durch einen persönlichen Mentor
* attraktives Bonussystem
* Flexible Arbeitszeiten (in Absprache) (Sonntags ist bei uns kein Arbeitstag, somit haben wir auch keine Sonntagsschicht!)
* Ausbildungsgehalt und die Übernahme der Studiengebühren on top
* persönliche Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen mit attraktiven Karrierechancen
* gute Übernahmechancen nach dem dualen Studium
* Modernes Zentrum mit hochwertiger Ausstattung
GETICS Gesundheits- und Athletikzentrum GmbH
Flinger Broch 91a, 40235 Düsseldorf
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Wiebke Schandelle
T: +49 211 54204600
schandelle@getics.de
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: