Ausbildung zum Fachinformatiker
Im Ausbildungsberuf Fachinformatiker lernen Sie, wie Software-Systeme entwickelt und installiert werden. Dabei geht es um die Implementierung von Anwendungen sowie deren Wartung und Pflege.
* Dabei gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Systemintegration ein:
* Konzeption und Entwicklung von Software-Angeboten
* Implementierung und Test von Lösungen in Lab-Umgebungen
* Installierung und Konfiguration von Geräten und Servern
* Überwachung und Analyse von Systemleistung und Sicherheit
Ziel ist es, das technologische Know-how zu erlangen, um individuelle Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erstellen.
Voraussetzungen
* Fachreife (im Regelfall mit Realschulabschluss)
* Interesse an technischen Themen und mathematischen Grundlagen
* Selbstständigkeit und Einfühlungsvermögen bei der Lösung von Problemen
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
* Aufgeschlossenheit und Flexibilität bei der Umsetzung neuer Herausforderungen
Leistungen
* Befristete Arbeitszeit
* Löhne im öffentlichen Dienst
* Weitere Vorteile wie Corporate Benefits und Firmenfitness
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit Ihrer Ausbildung als Fachinformatiker schaffen Sie eine stabile Perspektive und können erfolgreich einen Teil unserer Zukunft prägen.