Als Fachkraft im Bereich Soziale Arbeit wirst du in Teams an verschiedenen Aufgaben wie der Jugendbetreuung beteiligt.
">
1. Unterstützung und Begleitung von Erziehungsberechtigten, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen
2. Beratung von Bürger*innen
3. Arbeit mit Rechtsvorschriften
4. Gestaltung und Umsetzung örtlicher Hilfsangebote
5. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihre körperliche, psychische und soziale Entwicklung
6. Unterstützung von Jugendlichen und Familien in gerichtlichen Verfahren
7. Information und Prävention zu Themen wie Suchtberatung oder Obdachlosigkeit
8. Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationsnetzwerken (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendeinrichtungen etc.)
Die Stadt Bochum bietet dir als größten Arbeitgeber viele Vorteile:
* wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
* ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
* auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit – wir beraten Sie gerne
* Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
* Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
* geregelte Urlaubsansprüche
* Betriebssport / Entspannungsverfahren
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
* Laptop zur vollumfänglichen Nutzung während der praktischen und theoretischen Ausbildung