Der Arbeitgeber sucht eine Sachbearbeitung mit folgenden Qualifikationen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
* Umfassende Berufserfahrungen im Statistikwesen sowie im Bereich von Versicherungen sammeln können.
* Good Kenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, idealerweise mit Bezug zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
* IT-Affinität sowie den sicheren Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Access) und Programmiersprachen (beispielsweise VBA).
* Die richtige Persönlichkeit ist wichtig:
* Analytische Denkweise,
* exzellente Kommunikationsfähigkeit,
* Eigeninitiative.
* Flexible Arbeitszeit und Telearbeit möglich.
* Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“.
* Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung.
* Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
* Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen).
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei.
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice.