Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
~ Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen für die Koordination von Projekten zum Ausbau der Photovoltaik (w/m/d)
~(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: KOFM0117, Stellen‑ID
~ Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dazu zählt auch der Ausbau der Energiegewinnung mit Photovoltaik auf unseren Liegenschaften.
Sie sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten – BImA‑intern, aber auch mit externen Dienstleister*innen und den dienstlichen Nutzer*innen unserer Liegenschaften
Mit Ihrem baufachlichen Know-how koordinieren Sie die vorbereitenden Maßnahmen (Identifikation geeigneter Gebäude und Flächen, Beschaffung von Liegenschaftsplänen, statischen Unterlagen, elektrischen Installationsplänen etc.) und unterstützen sie in der Bau- und Umsetzungsphase und stehen als Ansprechperson zur Verfügung
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften in Zusammenhang mit der Planung und Errichtung von PV‑Anlagen
Kenntnisse der Anforderungen an nachhaltiges Bauen, Energiesparverordnung (EnEV), EEG
Sichere IT‑Anwendungskenntnisse (Word, Excel, Outlook)
SAP‑Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG), deren positiver Abschluss Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/in)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
~ Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
~ Betriebliche Altersversorgung
~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
~30 Tage Urlaub
~ Dann bewerben Sie sich online bis zum 31. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer‑108 oder per E‑Mail () gerne zur Verfügung.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).