Berufliche Herausforderung
Als Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen sind Sie verantwortlich für die Leitung der Bereiche Steuern und Konzernrechnungswesen. Dies umfasst die Betreuung der inländischen Gesellschaften sowie die administrativen Fachbereiche in sämtlichen Steuerangelegenheiten. Ihre Aufgaben sind vielfältig:
* Betreuung der inländischen Gesellschaften und der administrativen Fachbereiche in sämtlichen Steuerangelegenheiten.
* Verantwortung für die Konzernbuchhaltung und die Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB.
* Enges Zusammenwirken mit anderen kaufmännischen Fachbereichen, unseren ausländischen Tochtergesellschaften und dem Top-Management.
* Koordination und Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Behörden und Fiskalvertretern im Ausland.
* Laufende Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen sowie der eingesetzten Software mit dem Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung.
Anforderungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen oder Steuern.
* Mehrjährige Berufserfahrung in einem Unternehmen mit internationaler Ausrichtung wünschenswert.
* Sehr gute Kenntnisse im deutschen Handels- und Steuerrecht.
* Hohe Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
* Freude an Optimierungen, an Herausforderungen und an der Arbeit im Team.
* Vorzugsweise Kenntnisse mit der Konsolidierungssoftware Lucanet.
* Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile
Wir bieten Ihnen als Mitarbeiter folgende Vorteile:
* Aktive Mitarbeit an der Planung einer nachhaltig gestalteten Umwelt.
* Anspruchsvolle Aufgaben in einer teambasierten, interdisziplinären Bürostruktur.
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Zukunftsperspektive.
* Individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem globalen Netzwerk.
* Förderung klimafreundlicher Mobilität (z.B. Firmenticket und Dienstfahrrad).
* Attraktiver Bürostandort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sportangebote sowie mehrere jährliche Teamevents.