Das erwartet dich
Du bist zuständig für die Bearbeitung von IT-Störungen und Service Requests in den Bereichen Client, Server und Netzwerk und trägst die Verantwortung für das Monitoring unserer Systeme sowie der Serverraum-Infrastruktur. In dieser Funktion wirst du mit folgenden Tätigkeiten betraut:
 * Du klassifizierst und übernimmst die Anfragen im Client-, Server- und Netzwerkumfeld über unser Ticketsystem Matrix42, klärst erste Anwenderfragen per Remote oder vor Ort (Inhouse) und nimmst ggf. eine qualifizierte Weiterleitung an den nachgelagerten Support vor
 * Du erstellst und aktualisierst IT-Dokumentationen und bearbeitest die Asset Datenbank
 * Du installierst, konfigurierst und administrierst unsere Hard- und Software im Clientbereich (beispielsweise bei Aufbau, Umzug oder Neuinstallationen von Arbeitsplätzen)
 * Du wirkst bei der Weiterentwicklung sowie der Optimierung unserer Prozesse mit
 * Du unterstützt bei Systemerweiterungen, Release-Wechseln und Neueinführungen von IT-Lösungen
 * Die Einleitung präventiver Maßnahmen zur Störungsminderung rundet dein vielfältiges Aufgabengebiet ab
Das bringst du mit
 * Du hast bereits Berufserfahrung im IT Service Desk
 * Idealerweise verfügst du über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Systemintegration
 * Du gehst kunden- und lösungsorientiert an Probleme heran und besitzt ein ausgeprägtes Servicedenken sowie Prozessorientierung
 * Erfahrungen in System- und Netzwerkadministration setzen wir voraus, ITIL-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Matrix42 sind von Vorteil
 * Du kennst dich mit den MS-Office Produkten aus und hältst dich gerne auf dem Laufenden
 * Du überzeugst durch Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und einen freundlichen Kommunikationsstil
 * Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft und behältst auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens den Überblick
 * Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich
 * Für unser komplexes Umfeld benötigst du Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Level
 * Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B für vereinzelt auftretende Dienstreisen
Wir bieten dir
 * einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
 * die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen 
 * Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst
 * die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten
 * Raum und Zeit zum Lernen, für den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents 
 * eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen 
 * ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding.
 * eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung)
 * ein komplett bezuschusstes Deutschlandticket oder ein Job-Rad