Bei der STADT BECKUM ist im Wege einer geregelten Altersnachfolge folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Leitung des Fachdienstes Kinder-, Jugend- und
EG S 18 TVöD, BesGr. im Fachbereich Jugend und Soziales.
Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der Autobahn A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.
Die Stadt Beckum hat ein eigenständiges Jugendamt, welches im Fachbereich Jugend und Soziales in zwei Fachdiensten organisiert ist. Das Jugendamt ist ein kleines Amt, in dem kurze Wege, zeitnaher persönlicher Austausch und lösungsorientierte Absprachen den Arbeitsalltag bereichern. Zum Aufgabenbereich des Fachdienstes Kinder-, Jugend- und Familienförderung zählen insbesondere die Bereiche Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege sowie der Kinder- und Jugendtreff Altes E-Werk und das Freizeithaus Neubeckum.
Leitung des Fachdienstes mit derzeit 39 Beschäftigten
Strategische Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Fachdienstes, insbesondere in den Bereichen Kinder- und Jugendförderung, Kindertagesbetreuung, Spielplatzbetreuung, Frühe Hilfe und kommunale Präventionsketten
Planung und Steuerung von Maßnahmen und Projekten, inklusive Budgetverantwortung, Ressourcenmanagement und Qualitätskontrolle
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Kinder-, Jugend- und Familienförderung sowie zur Verbesserung der Angebote und Infrastruktur
Entwicklung innovativer Ansätze zur Unterstützung und Frühen Hilfen für Familien und Kinder
Organisation und Begleitung von Beteiligungsverfahren, zum Beispiel bei der Spielplatzplanung, Planung neuer Kindertageeinrichtungen unter Einbindung der Öffentlichkeit und relevanter Akteure
Vertretung des Fachdienstes gegenüber politischen Gremien, Öffentlichkeit, Trägern der Jugendhilfe und anderen Institutionen
Vertretung der Fachbereichsleitung Jugend und Soziales
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft oder vergleichbares
eine Qualifikation mit einer abgeschlossenen Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst)
Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und erste Leitungserfahrung
sachgebietsbezogene und an Ihrem individuellen Bedarf orientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
lösungsorientierte und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, auch im Kontakt mit der Leitungsebene; Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung und Inklusion. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Olaf Schulte, Fachbereichsleitung, Telefon 02521 29-5000, E-Mail: schulte@beckum.Bitte bewerben Sie sich online über INTERAMT.
Kontakt: Frau Karrengarn, karrengarn@beckum.