 
        
        Spezialist für Anlagenbetrieb und –überwachung
Der Spezialist für Anlagenbetrieb und Überwachung spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von modernen Kraftwerksanlagen. Diese Funktion ist für das Erreichen von Effizienz- und Sicherheitsstandards von wesentlicher Bedeutung.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
 * Betrieb, Wartung und Überwachung der Kraftwerksanlagen unter Beachtung von Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen.
 * Durchführung regelmäßiger Kontroll-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten an den Anlagentechnologien.
 * Effiziente Steuerung der Abwasser- und Frischwasseraufbereitung zur Gewährleistung einer umweltfreundlichen Betriebsweise.
 * Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs der Brauch- und Kühlwasserversorgung.
 * Management der Strom- und Wärmeversorgungsanlagen, um sicherzustellen, dass sie ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten.
Für diese komplexe Funktion müssen die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen werden:
 * Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich (Mechanik/Elektronik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
 * Zusätzliche Qualifikation als Kesselwärter oder Geprüfter Kraftwerke (m/w/d) ist von Vorteil.
 * Erste praktische Erfahrung mit Turbinen oder in der Energiebranche wünschenswert.
 * Bereitschaft zur Arbeit im fortlaufenden Schichtbetrieb.
 * Offene Einstellung gegenüber regelmäßigen Weiterbildungen, unterstützt durch den Arbeitgeber.
 * Teamorientierte Arbeitsweise und starke Kommunikationsfähigkeiten.
 * Eine Teamorientierte Haltung und kollegiale Beziehungen werden akzeptiert.