Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium digitalisierungsingenieurwesen (b. sc.) (m/w/d)

Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Duales Studium Digitalisierungsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d)


Produzieren ohne zu digitalisieren ist nicht mehr möglich. Gestalten Sie die datenbasierte Vernetzung der Produktion. Setzen Sie moderne Fertigungsverfahren ein – vom industriellem 3D-Druck-Verfahren bis zur Lasertechnik. Und planen Sie die Fertigung der Zukunft. Dabei können Sie auf ingenieurswissenschaftliche Grundlagen genauso bauen wie auf fundiertes Know-how über moderne Produktionssysteme. Alles in einem spannenden Mix.



Studienaufbau und Inhalte

1. Semester

* Technische Mathematik 1
* Physik (In dual als Praxismodul)
* Technische Mechanik 1
* Werkstofftechnik 1
* Industriebetriebslehre
* Informatik Programmierung

2. Semester

* Technische Mathematik 2
* Technische Mechanik 2
* Konstruktion 1
* Werkstofftechnik 2
* Objektorientierte Modellierung
* Informatik Software Engineering (In dual als Praxismodul)

3. Semester

* Statistik
* Elektrotechnik
* Moderne Fertigungstechnologien 1
* Fabrikplanung
* Business Englisch (In dual als Praxismodul)
* Datenbanken in der Produktion

4. Semester

* Moderne Fertigungstechnologien 2
* Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation
* Logistische Systeme
* Projektmanagement / Studienprojekt (In dual als Praxismodul)
* Systems Engineering
* Produktionsdatenanalyse

5. Semester

* Additive Fertigung
* Werkzeugmaschinen und CNC-Technik
* Wirtschafts- und Arbeitsrecht
* Handhabungssysteme
* Lasertechnik
* Product Lifecycle Management (In dual als Praxismodul)

6. Semester

* Mobile Computing
* Arbeitssysteme
* Produktionsplanung / -steuerung
* Bachelorarbeit
* Kolloquium



Berufsbilder

Mit Ihrem Abschluss in Digitalisierungsingenieurwesen sind Sie von der Industrie nachgefragt. Insbesondere in den produzierenden Bereichen ist der Personalbedarf bei der Gestaltung der digitalen Transformation hin zu einer ressourcenschonenden Industrie hoch. Ihr künftiges Arbeitsgebiet in der produzierenden Industrie – ob als Fach- oder Führungskraft – wird deshalb sehr abwechslungsreich sein.



Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Lemgo
Jobs Lippe
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Duales Studium Digitalisierungsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern