Berufliche Zukunft gestalten durch moderne Technik
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Elektrische Systeme installieren, warten und reparieren
* Maschineneinheiten in Betrieb nehmen und überwachen
* Elektronische Größen messen und berechnen
* Systeme der Betriebstechnik beurteilen und ändern
* Anlagen der Betriebstechnik warten und reparieren
* Elektrische Schaltgeräte kombiniert und aufbauen
Ausgehend von einem umfassenden technischen Wissen ist unsere Aufgabe bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Durch sorgfältige Überprüfung stellen wir sicher, dass diese effizient arbeiten.
Das Know-how in Bezug auf mechanische Teile und Verbindungen erwerben, ist ein wichtiger Aspekt unseres Aufgabengebiets. Dabei wird auch das Prinzip der Sicherheit aller Maschinen- und Anlagenteile betont. Dazu kommen zahlreiche Handgriffe im Bereich der Reinigung und Pflege, um dem Ganzen eine praktische Note zu geben.
Du lernst nicht nur viel über verschiedene Arten elektrischer Größen. Du stellst sicher, dass Messungen und Berechnungen korrekt durchgeführt werden. Dadurch verinnerlichst du gleichzeitig mehrere Fähigkeiten, um dich selbstständig an maschinelle Prozesse anzupassen.
Bei deiner Ausbildung durchläufst du natürlich auch einen Teil mit unserer Transportflotte - sowohl innerhalb der Gebäude als auch auf Grundstücken unterwegs. Dies fördert Teamwork, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit - allesamt entscheidende Qualitäten für jeden Mitarbeiter. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und findet an der Emil-Possehl-Schule statt.
Erforderliche Voraussetzungen:
* Guter Schulabschluss
* Techsicheres Denken
* Handwerkliches Geschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikationsfähigkeit
Durch individuelle Förderung und ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Dich persönlich wie beruflich. Erfolgreiches Leben startet bei uns! Wir sind offen für Menschen mit Migrationshintergrund.