Wir haben einiges zu bieten
* Was bedeutet eigentlich Vollzeit? Bei uns bedeutet das 38 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
* Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch für Azubis nach dem ersten Beschäftigungsjahr. Das Urlaubsgeld wird im Juli ausbezahlt und das Weihnachtsgeld im November.
* Alle Mitarbeitende erhalten vergünstige Konditionen (30-44%) auf alle Produkte der uvex group. Du kannst die uvex Artikel bequem nach Hause über den [Website-Link gelöscht] bestellen oder direkt am jeweiligen Standort erwerben.
* Sobald die Abschlussprüfungen anstehen, unterstützen wir unsere Absolventen mit Prüfungsvorbereitungskursen. Die Kosten hierfür tragen wir als Arbeitgeber für Dich.
Und viele weitere...
Ihre Aufgaben
* Nach und nach wächst Du in Deine Aufgaben hinein. Was Du in der Berufsschule lernst, setzt Du direkt im Arbeitsalltag um – so wird Theorie ganz schnell zu Praxis.
* Präzision ist Deine Stärke: Mit modernsten Mess- und Prüfgeräten spürst Du selbst kleinste Abweichungen an Werkstücken auf – bis auf den Tausendstel Millimeter genau.
* Mehrkomponentenwerkzeuge gehören bald zu Deinem täglichen Werkzeugkasten. Damit sammelst Du erste Erfahrungen in Reparatur, Wartung, Umbau und Anpassung von Werkstücken.
* Als Teil unseres Teams übernimmst Du wichtige Aufgaben: Du schweißt, schleifst, feilst, polierst und bearbeitest unsere Spritzgusswerkzeuge und Vorrichtungen – so trägst Du dazu bei, dass unsere Produktion reibungs-los läuft.
Ihr Profil
* Ein qualifizierter Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife? Genau das richtige Sprungbrett für Deine Ausbildung bei uns!
* Präzision ist alles – bei der Herstellung unserer Werkzeuge und Formen kommt es auf sauberes, sorgfältiges Arbeiten an.
* Handwerkliches Geschick ist gefragt, ob beim Anfertigen von Teilen oder beim Montieren von komplexen Maschinenwerkzeugen.
* Mathekenntnisse sind hier keine graue Theorie – sie helfen Dir ganz konkret beim Messen, Rechnen und Einstellen von Maschinen.
* Ein Grundverständnis in Physik ist von Vorteil, denn unterschiedliche Materialien verhalten sich verschieden – und genau das solltest Du einschätzen können.
Ihr Arbeitsplatz
Du suchst eine Ausbildung, bei der Du Technik hautnah erlebst und Präzision gefragt ist? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In unserem Werk in Lederdorn lernst Du, wie Du Spritzgusswerkzeuge wartest, reparierst und anpasst – und sorgst so gemeinsam mit Deinem Team dafür, dass die Produktion unserer Sport- und PSA-Produkte reibungslos läuft. Mit modernsten Messgeräten spürst Du selbst kleinste Abweichungen auf und setzt Dein Berufsschulwissen direkt in die Praxis um.