Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/-in bzw. artverwandte Qualifikationen im Bereich spanender Fertigung Erfahrungen im Bereich Dreh-, Fräs, Bohr oder Schleiftechnik von Vorteil Programmierkenntnisse unterschiedlicher Steuerungsprogramme (Siemens oder Mazak oder Heidenhain usw.) wünschenswert Sie arbeiten gewissenhaft, sind zuverlässig und können Einsatzbereitschaft zeigen Führerschein sowie einen PKW sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung Sonstige Kompetenzen: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Teamfähigkeit Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Teamorientierung Empathie und Respekt Kommunikationsfähigkeit Deine Bedeutung für das Unternehmen: Zerspanungsmechaniker sind auf die spanende Bearbeitung von Werkstücken spezialisiert. Das umfasst Prozesse wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Durch ihre Fähigkeiten tragen sie dazu bei, aus Rohmaterialien präzise gefertigte Teile herzustellen.