Sie suchen nach einer Herausforderung, die Ihre Fähigkeiten als Führungskraft und Ihre Expertise in der Telematikinfrastruktur fordert. Als Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter für eCare und Telematik bei einem dynamischen Unternehmen sind Sie Teil eines Teams, das sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen einsetzt.
Ihre Aufgaben
* Als Abteilungsleitung eCare/Telematik führen und koordinieren Sie im Sinne der BARMER-One-Strategie mehrere Teams.
* Sie sind zuständig für die Führung und Entwicklung crossfunktionaler Teams bestehend aus Fachexperten verschiedener Richtungen und Hintergründe.
* Sie bringen ein tiefgreifendes Verständnis der Telematikinfrastruktur, ihrer Akteure, Prozesse sowie deren Anforderungen an die Krankenkasse mit.
* Sie sind verantwortlich für die zentrale digitale Versorgungsplattform der Kasse sowie die relevanten TI-Produkte und entwickeln diese entlang der Bedürfnisse unserer Versicherten weiter.
* Sie verstehen die Telematikinfrastruktur als Chance, die Sie bestmöglich für unsere Kasse nutzen und für die Versorgung aktiv mitgestalten wollen.
* Aus Ihrer Begeisterung für digitale Lösungen und das Gesundheitswesen heraus treiben Sie die Entwicklung der TI- und eCare-Produkte voran.
* Darüber hinaus bringen Sie ein echtes Interesse für den Menschen mit – sowohl in Bezug auf die Bedürfnisse unserer Versicherten als auch auf die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
* Im Themenfeld Telematikinfrastruktur bringen Sie nicht nur Expertise, sondern auch Begeisterung und Innovationsgeist mit, um Ihre Teams fachlich zu begleiten und zu fördern.
Ihr Profil
* Als Führungskraft bringen Sie sowohl den Blick für Ihre Mitarbeitenden als auch für die Umsetzung unternehmerischer Ziele mit.
* Sie haben ein Studium der Informatik oder der Gesundheitswissenschaften erfolgreich absolviert.
* Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement der Telematikinfrastruktur.
* Eine Leitungsfunktion verstehen Sie als Kombination aus Wertschätzung, Förderung und klarer Orientierung für Ihre Mitarbeitenden.
* Sie verfügen über breite Kenntnisse des Gesundheitswesens sowie ein belastbares Netzwerk im zuständigen Umfeld.
* Eine ausgeprägte Empathie für die Versicherten sowie der Wille, die Kasse zur besten Krankenkasse am Markt zu machen, treiben Sie an.
* Sie kommunizieren sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.