Als Oberärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin übernehmen Sie die Verantwortung für die Rehabilitation von Patienten mit Querschnittlähmungen, schweren Verletzungen und Polytraumata.
Ihre Aufgaben:
* Selbstständige Betreuung von Querschnittgelähmten und polytraumatisierten Patienten während der gesamten Rehabilitationsphase
* Strukturierte Förderung der Wiederherstellung beeinträchtigter Funktionen in Zusammenarbeit mit dem Therapeutenteam (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie etc.)
* Interdisziplinäre Mitbehandlung komplexer Begleiterkrankungen durch Fachabteilungen der Klinik (HNO, Neurologie, Psychiatrie etc.)
Weitere Schwerpunkte:
* Gezielte Reha-Konzepte entwickeln und umsetzen
* Kooperation mit Ärzten anderer Fachbereiche
* Auswertung von Behandlungsergebnissen
Voraussetzungen:
* Mitwirkende Erfahrung im Bereich Rehabilitation
* Kenntnisse in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Benefits:
Nachhaltiges Wohlbefinden unserer Patienten ist das oberste Ziel. Wir bieten Ihnen daher ein Vielfalt an Fort- und Weiterbildungen, zu denen auch interdisziplinäre Workshops gehören, welche sich auf aktuelle Trends und Themen aus den Bereichen Physikalische und Rehabilitative Medizin spezialisieren.