Aufbau des Einzelhandelswesens
Ein absolutes Highlight unseres dualen Studiums ist der praktische Teil, in dem du direkt an den spannenden Abläufen im Einzelhandel teilnehmen kannst. Du bist nicht nur dabei, sondern mittendrin: Von der Warenannahme und -lagerung über die kreative Warenpräsentation bis hin zu aktiven Verkaufsgesprächen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben wirst du Verantwortung übernehmen und dich Schritt für Schritt zur Führungskraft entwickeln.
1. Lagerung und Warenpflege: Mit deiner sorgfältigen Lagerung und Pflege der Waren, der Kontrolle von Lieferungen und dem Einlagern dieser wird dein Unternehmen jederzeit zufrieden sein.
2. Warenpräsentation & Verkauf: Unterstütze durch deine kreativen Ideen für die Warenpräsentation unsere Verkaufszahlen und führe eigenständig ansprechende Verkaufsgespräche.
3. Kennzahlenanalyse: Analysiere Daten aus unserem Warenwirtschaftssystem und leite daraus wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen ab, um das Geschäft erfolgreich zu machen.
4. Waren-Disposition: Kooperiere bei der Planung und Steuerung des Warenflusses mit unseren Abteilungsleitern.
5. Personalplanung: Beteilige dich aktiv an der Personaleinsatzplanung und koordinierst das Team vor Ort.
* Schulabschluss: Als Voraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur).
* Leidenschaft für Lebensmittel: Wir lieben es, wenn du genauso wie wir essen gehen möchtest.
* Logisches Denken: Bei logischen Themen hast du ein gutes Verständnis.
* BWL-Know-How: Interessiert dich Betriebswirtschaft?
* Organisationstalent: Kannst du dich selbstständig organisieren?
* Engagement: Motiviert und bereit zum Einsatz bist du?
Vorteile bei uns*
* Wir bieten dir flexible Rahmenbedingungen, variieren jedoch je nach Markt oder Ausbildungsunternehmen.