Auftraggeber: Fachbereich Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Stellentyp: Ausbildungsplatz
Einstellungsdatum:
Kontakt
Bewerbungsportal
Bewerbungsfrist:
Kennziffer: BREF
Als Berufsfeuerwehr Dortmund mit über 1.100 Mitarbeitenden stehen wir rund um die Uhr im Dienst für die Sicherheit der Bürger*innen und Gäste unserer Stadt. Wir sind ein moderner und innovativer Fachbereich der Stadtverwaltung und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von der klassischen Brandbekämpfung bis zu spezialisierten Rettungseinsätzen und Großeinsätzen im Katastrophenmanagement. Gemeinsam im engagierten Team sorgen wir täglich mit hoher Kompetenz und Teamgeist für die Sicherheit Dortmunds.
Die Ausbildung zum*zur Brandrat*rätin wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet und schließt mit der Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst) ab. Während der Ausbildung sind Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Feuerwehren und zentralen Ausbildungsstätten im gesamten Bundesgebiet vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme in den Dienst der Stadt Dortmund beabsichtigt.
Auf einen Blick
Beginn:
Dauer: 2 Jahre
Bewerbungszeitraum: –
Ausbildungsvergütung: Während der Ausbildung werden Anwärter*innenbezüge nach den gesetzlichen Bestimmungen (Landesbesoldungsgesetz NRW - LBesG NRW) gezahlt. Aktuell wird gemäß § 76 LBesG NRW ein Anwärter*innensonderzuschlag in Höhe von 35 % des Anwärter*innengrundbetrages gezahlt.