Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Dabei adressieren unsere Produkte und Technologien vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.
Zur Erweiterung des Teams der Abteilung »Plasmatechnik und Oberflächen« sucht das Fraunhofer IFAM in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe.
Hier sorgst Du für Veränderung
* Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten (hierzu gehören administrative und messtechnische Aufgaben)
* Versuchsdurchführung von Oberflächenbehandlungen mit trockenphysikalischen Methoden
* Unterstützung beim Betrieb diverser Versuchsanlagen aus dem Bereich Atmosphärendruck-Plasma, Niederdruck-Plasma, Laser und Vakuum-UV-Strahlung für die unterschiedlichsten Anwendungen
* Charakterisierung von Proben
Hiermit bringst Du Dich ein
* Immatrikulierte*r Student*in, vorzugsweise im Bereich der Physik, Chemie, Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik
* Körperliche als auch geistige Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
* Eine gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise, wobei eigenständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten gefordert wird.
* Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
* Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, einschließlich Excel
* Hohes Engagement, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit
* Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Engagement werden ebenfalls erwartet.
* Praktische Erfahrungen in einem physikalischen oder chemischen Labor sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
* Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was wir für Dich bereithalten
* In dieser Position bearbeitest Du anwendungsorientierte Themen im Bereich der Oberflächenbehandlung von Bauteilen mit trocken-physikalischen und trocken-chemischen Verfahren und arbeitest in Industrieprojekten und öffentlich geförderten Projekten zur Entwicklung von Plasmaprozessen zur Beschichtung verschiedener Produkte mit.
* Du wirst Teil eines engagierten internationalen Teams sein und zudem ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu erwarten, in der Du mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Bitte reiche Deine Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?
Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder ist für Dich da: bewerbung@ifam.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
www.ifam.fraunhofer.de
Kennziffer: 72841 Bewerbungsfrist: