Gestaltung des ersten Ankommens, der Einzüge sowie Auszüge von Kindern und Jugendlichen
Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei Behördengängen, dem Arzt- und Schulbesuch
Gestaltung des Alltags durch gemeinschaftliches Kochen, Basteln, Musizieren usw.
Dokumentation des pädagogischen und organisatorischen Alltags
staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder ein vergleichbarer Abschluss (wie z. B. ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, eine staatliche Anerkennung als Heilpädaggog*in o. ä.)
eine zugewandte, klare, respektvolle Haltung ggü. den Kindern und Jugendlichen, um sie in der ersten Phase des Ankommens aktiv zu unterstützen und zu begleiten
Bereitschaft zum Drei-Schicht-Dienst inkl. Wochenend- und Feiertagsarbeit
eine Vergütung von bis zu 3.550,- € / Monat in Vollzeit (je nach Berufserfahrung) zzgl. steuerfreien Zeitzuschlägen und Einspringprämien
strukturierte Einarbeitung und ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Fahrtkostenzuschuss in Form eines BVG-Firmentickets, um Ihre tägliche Pendelstrecke bequemer zu gestalten
exklusive Mitarbeiter*innenrabatte, beispielsweise mit bis zu 30 % Ermäßigung auf Produkte rund um Ihr Fahrrad
Für Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung, Frau Naue und Herr Hoffmann, unter 030 817 25 00 41 gern zur Verfügung.
Stiftung zur Förderung sozialer Dienste Berlin (FSD-Stiftung)