Koordinator*in im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Wenn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lebensverkürzend erkranken, stellt dieses das ganze Familiensystem vor besondere Herausforderungen. Im Vordergrund der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit steht die ambulante Begleitung mit dem Ziel, jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu ermöglichen sowie die Familien in diesem Prozess zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen.
Dabei kann die Begleitung auf Wunsch der betroffenen Familien ab Diagnosestellung beginnen und auch über den Tod des Kindes/jungen Menschen hinaus gehen.
Koordinator*in im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst -
in Teilzeit mit 18,5 Stunden/Woche - baldmöglichst.
APCT1_DE