Du bist Heilpädagoge (m/w/d)? In Voll- und Teilzeit bist Du bei uns im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung herzlich willkommen!
pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Unsere pluss Punkte:
1. Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
2. Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
3. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum
4. Möglichkeit auf Jobrad / Firmenfahrzeug / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
Du arbeitest mit Menschen zusammen, die aufgrund körperlicher und/oder geistiger Behinderungen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Im Fokus Deiner Tätigkeiten steht somit:
5. Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen individuell unterstützen und fördern, um ihre Entwicklung zu maximieren.
6. Diagnosen und Einschätzungen von Kindern durchführen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen.
7. Individuelle Entwicklungs- und Förderpläne erstellen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die bestmögliche Unterstützung erhält.
8. Durchführung des Gruppendienstes in der Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Fachpersonal
9. Inklusive Bildungsprogramme und Aktivitäten planen und umsetzen, um die Integration aller Kinder zu fördern.
10. Enge Zusammenarbeit mit Logopäden, Ergotherapeuten und Psychologen
11. Eltern und Familien bei der Bewältigung der besonderen Bedürfnisse ihrer Kinder unterstützen und beraten.
12. Die Gesamtentwicklung und das Wohlbefinden der Kinder in unserer Kindertagesstätte im Auge behalten und sicherstellen.
Unsere Anforderungen an Dich als Heilpädagoge (m/w/d):
13. Abgeschlossene Ausbildung bzw. Weiterbildung als Heilpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation.
14. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter und idealerweise mit Kindern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen.
15. Empathie, Geduld und die Fähigkeit zur individuellen Förderung.
16. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern.
17. Spaß an der eigenständigen Arbeit in Bildung, Erziehung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
18. Kreativität in Bezug auf verschiedene Spiel-, Tanz- und Sprachangebote für Menschen mit Behinderungen
19. Reflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
20. Sensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten
Noch offene Fragen? Gerne steht auch der WhatsApp-Service zur Verfügung. Dieser ist erreichbar unter:
Neugierig geworden? Dann jetzt über den Bewerbungs-Button bewerben. Alternativ ist eine Bewerbung per E-Mail an oder ein Anruf unter möglich.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft!
Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.