Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Das Staatliche Bau management Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Für unsere Baugruppen (Dienstort Oldenburg ) sowie für den Fachbereich Bauwerksprüfung (Dienstort Oldenburg oder Wilhelmshaven ) suchen wir jeweils eine
Projektassistenz (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 16-2025 | Bewerbungsfrist: 26.09.2025
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung der Baugruppen bzw. des Fachbereichs Bauwerksprüfung bei administrativen Aufgaben
* Verfassen von Protokollen, Korrespondenz, Einrichtung und Aktualisierung von E‑Mail-Verteilern, Zusammenstellen von Vergabe unterlagen
* Mitarbeit bei der Festlegung und Einhaltung von Prozess- und Produkt qualitäten, Archivierung und Pflege von analogen /digitalen Projektakten, Zusammenstellen und Führen von Projektunterlagen nebst dem dazu gehörigen Schriftverkehr
* Terminkoordination von Besprechungen und Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
* Erstellung von Präsentationsfolien sowie Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Büro kommunikation, Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation, Bauzeichnerin /Bauzeichner, Immobilienkauffrau/ ‑mann, Technische Systemplanerin/ ‑Systemplaner oder einer vergleichbaren Ausbildung
* Berufspraktische Erfahrungen in der Büroorganisation oder einer Assistenztätigkeit
* Kenntnisse der Planungs- und Baubranche wären vorteilhaft
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
* Kenntnisse der Software für Projektmanagement im Planungs- und Baubereich (z. B. CDE, MS-Projekt, Kanban-Tools) sind von Vorteil
* Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit und Kooperations fähigkeit
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“
Unser Angebot:
* Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV‑L
* Vielseitige Tätigkeit in interdisziplinären Projektteams
* Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
* Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
* Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
* Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Schröder, Tel. 0441 22553‑205 (Baugruppen), bzw. Frau Tiltsch, Tel. 04421 408‑254 (FB Bauwerksprüfung), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. 04421 408‑225 .
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite .
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussage fähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 16-2025 und des Dienstortes bis zum 26.09.2025 per E‑Mail (1 PDF, max. 10 MB).
Bewerbungen werden nur in deutscher Sprache berücksichtigt.
Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Schloss | 49186 Bad Iburg
personalstelle@sb-RNW.niedersachsen.de