Stellenbeschreibung Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können.
Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community.
Eine Aufgabe, die Dich herausfordert: Architekturverantwortung: Du entwickelst die Datenintegrationsplattform auf Basis von Azure Databricks kontinuierlich weiter.
Technisches Design: Du leitest die Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Datenpipelines gemeinsam mit iPEN-Teams und regionalen Systemverantwortlichen.
Anforderungsübersetzung: Du überführst fachliche Anforderungen in skalierbare technische Lösungen.
Backlog-Management: Du bringst Deine technische Expertise in die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs ein.
Teamarbeit: Du arbeitest eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und förderst technische Exzellenz.
Ein Background, der überzeugt: Azure-Kompetenz: Du bringst fundierte Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack mit, insbesondere mit Azure Databricks.
Entwicklungserfahrung: Du hast mehrere Jahre mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks gearbeitet.
Security-Know-how: Du kennst Dich mit Azure Cloud Security und Identity Management aus.
Tool-Erfahrung: Du hast Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und idealerweise mit Terraform, Docker