Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht ab dem ..6 eine/n Sachbearbeiter/in für die Zentrale Buchhaltung in der Kreiskasse. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis Stunden.
Ihre wesentlichen Aufgaben
1. Anlegen und Ändern von Stammdaten in der Geschäftspartnerverwaltung,
2. Verifizierung/Ergänzung von maschinell ausgelesenen Rechnungen; Bearbeitung von Fehlern im Ausleseprozess,
3. Durchführung von Plausibilitätskontrollen bei (konsumtiven) Rechnungsworkflows (z. B. Geschäftspartner, Periodenzugehörigkeit, durchlaufende Posten, Auswahl des Sachkontos, umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte) über das Programm enaio,
4. Verbuchung von Inanspruchnahmen von Rückstellungen,
5. selbstständige Klärung von Rückfragen mit den anordnenden Organisationseinheiten,
6. Beantwortung von Nutzer-Fragen zum Programm enaio über das Support-Telefon,
7. Einlesen von Schnittstellen zwischen Fachprogrammen und dem Finanzprogramm SAP-FI,
8. Bearbeitung der Künstlersozialabgabe (Prüfung von Sachverhalten, Meldung an die Künstlersozialkasse),
9. Zuarbeit zu diversen Themen (z. B. Finanzstatistiken oder Jahresabschluss).
Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit
10. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
11. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
12. alternativ haben Sie eine andere dreijährige verwaltend oder kaufmännisch geprägte Berufsausbildung abgeschlossen und Erfahrung in der Buchhaltung
Weiterhin sollten Sie über
13. eine strukturierte Arbeitsweise,
14. eine hohe Dienstleistungsorientierung,
15. eine hohe Genauigkeit in der täglichen Arbeit,
16. Freude an der Arbeit mit Zahlen sowie
17. die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen im Bereich des kommunalen Rechnungswesens sowie zu Microsoft Office-Anwendungen
verfügen.
Wir bieten Ihnen
18. ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
19. eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
20. eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
21. eine betriebliche Gesundheitsförderung
22. Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
23. Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
24. die Möglichkeit des Fahrradleasings
25. attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
26. eine unbefristete Teilzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 6
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). In diesem Fall erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).