Netzbetriebsingenieur (m/w/d) - Stromnetz Konzessionen
\
Wir suchen einen verantwortungsvollen und engagierten Netzbetriebsingenieur, der sich für die Energieversorgung und den regionalen Netzbetrieb begeistert.
\
Aufgaben:
\
\
1. Analysieren Sie Verfahrensdokumente und bewerten bestehende Konzessionsverträge strategisch.
\
2. Arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung regionaler Konzessionsangebote mit – inklusive Netzbewirtschaftungskonzepten für Strom – und stimmen Sie sich dabei eng mit anderen Fachbereichen ab.
\
3. Bauen Sie interne Netzwerke auf und pflegen Sie den Kontakt zu kommunalen Vertretern.
\
4. Entwickeln Sie kreative, individuelle Netzbewirtschaftungskonzepte und Projekte mit regionalem Bezug.
\
5. Überzeugen Sie durch Kommunikationsstärke, bereichsübergreifendes Denken und persönliches Engagement.
\
6. Bringen Sie großes Interesse am operativen Netzbetrieb Strom und den regulatorischen Rahmenbedingungen mit.
\
7. Haben Sie ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen.
\
8. Legen Sie Wert auf betriebliche Prozesse unter Berücksichtigung von Netz- und Versorgungssicherheit, kommunalen Interessen und Umweltverträglichkeit.
\
9. Führen Sie Projektarbeit und unterstützen Sie die Teams bei der Implementierung neuer Strategien und Konzepte.
\
10. Sorgen Sie für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den regionalen Kommunen und deren Versorgungssicherheit.
\
11. Stimmen Sie Ihre Ziele und Aktivitäten mit unserem Unternehmen ab und arbeiten Sie nach unseren Richtlinien.
\
12. Unterstützen Sie das Team bei der Erfüllung unserer Ziele und schlagen Sie Vorschläge zur Verbesserung unseres Betriebs.
\
13. Analysieren Sie unsere Stärken und Schwächen und erstellen Sie regelmäßige Berichte über Ihren Fortschritt.
\
14. Beachten Sie die geänderten Marktbedingungen und entwickeln Sie Strategien, um uns stets weiterzuentwickeln.
\
15. Entwickeln Sie Weiterbildungspläne und sorgen Sie für Ihr eigenes Fortkommen im Bereich.
\
16. Wenden Sie Ihre Kenntnisse aus dem Studium auf unsere Betriebsprozesse an und verbessern Sie unsere internen Abläufe.
\
17. Stellen Sie sicher, dass alle Maßnahmen von Ihnen und Ihrem Team ordnungsgemäß dokumentiert sind.
\
18. Arbeiten Sie handlungsfähig und wissen Sie, wie Sie unterschiedliche Szenarien steuern können.
\
19. Verfassen Sie Anfragen und Ergebnisse Ihrer Forschung nach einem klaren Muster.
\
20. Erstellen Sie Kostenaufstellungen und Analysen.
\
21. Stecken Sie sich in komplexe Herausforderungen und finden Sie Lösungen.
\
22. Arbeiten Sie mithilfe digitaler Werkzeuge effizient.
\
23. Legen Sie Wert auf Transparenz und kommunizieren Sie offen.
\
24. Verständnis und Rücksichtnahme für Mitarbeiter zeigen Sie auch außerhalb Ihres Teams.
\
25. Zeigen Sie Haltung und Engagement bei Ihren Aufgaben.
\
26. Seien Sie flexibel und präsentieren Sie es beim Arbeiten.
\
27. Kenntnisse von Ausschreibungsprozessen und gute Kommunikationseigenschaften haben wir sehr gerne gesehen.
\
28. Organisatorische Fähigkeiten sind wünschenswert.
\
29. Planen Sie Zeit mit Priorität und lassen Sie den Überschuss los.
\
30. Legen Sie Wert auf Pünktlichkeit und lassen Sie ruhig bleiben.
\
31. Leistungsbereitschaft und Leidenschaft zeugen von Mut und Einsatz.
\
32. Einfluss auf strategische Entscheidungen ist optimal.
\
33. Interesse am Thema muss nicht explizit erklärt werden.
\
34. Flexibilität zu berücksichtigen hilft.
\
35. Teamfähigkeit gehört hier sicherlich dazu.
\\