Das Volkstheater Rostock ist das Mehrspartentheater der Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und die Konzertangebote der Norddeutschen Philharmonie Rostock bilden gemeinsam ein starkes Rückgrat des Kulturlebens der Regiopole. Seit Beginn der Spielzeitist Ralph Reichel Intendant und Geschäftsführer des Volkstheaters. Mit den Bauarbeiten für einen Theaterneubau wurde begonnen, der 2028 abgeschlossen sein soll. Dieser Prozess ist zu begleiten.
Das Volkstheater Rostock sucht zum Februar 2026 eine
Leitung Abteilung
Kommunikation/ Marketing (m/w/div)
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.
Ihre Aufgaben
Sie sind für die analogen und digitalen Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Theaters verantwortlich. Dabei entwickeln Sie die vorhandenen Strategien weiter und sorgen für deren Umsetzung. Sie vertreten das Volkstheater Rostock gegenüber der Öffentlichkeit und führen ein kleines Team. Parallel dazu gilt es ein Konzept für das neue Theater in 3 Jahren vorzubereiten.
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem
* Fachliche und personelle Leitung der Abteilung einschließlich der Budgetverantwortung
* In Ihrer Funktion als Pressesprecher:in zuständig für die Beantwortung aller Presseanfragen und kontinuierliches Themenmanagement
* Verfassen und platzieren von Pressematerial und zielgruppenspezifischen Texten
* Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen und -gesprächen
* Redaktionelle und organisatorische Verantwortung für die Homepage sowie alle Social Media-Kanäle
* Konzeption, Planung und Durchführung aller Marketingmaßnahmen
* Akquise und Pflege von Medienkontakten, Kommunikationspartnerschaften und Sponsoring
* Betreuung Pressearchiv und Pressespiegel, Medienbeobachtung, Verteilerpflege
* Schnittstellenfunktion zu den anderen Abteilungen des Hauses
* Vertretung des Theaters bei städtischen Terminen (u.a. gemeinsam mit dem Intendanten/ Geschäftsführer)
Ihr Profil
Sie sind eine überzeugende und kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent sowie strategischem und konzeptionellem Denken. Sie gestalten Ihren Verantwortungsbereich fachlich versiert, mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein und Gespür für die verschiedenen Kommunikationskanäle und -plattformen. Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich sowie Geschick im Umgang mit Medienvertretern.
Darüber hinaus zeichnet Sie aus
* Abgeschlossenes geistes-, kultur- oder kommunikationswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation·
* Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikationsbereich, idealerweise in einem Theater oder Kulturbetrieb oder im Kulturjournalismus mit entsprechenden Medienkontakten
* Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und Textsicherheit bei Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen
* Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media-Kanälen
* Freude an redaktioneller Arbeit, innovativen Formaten und einem guten Gespür für Bilder
* Versierter Umgang mit allen MS Office-Anwendungen
* Strukturierte, sorgfältige und kommunikative Arbeitsweise mit Freude am Kontakt mit Menschen
* Begeisterung für den Theaterbetrieb ·
* Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten
Wir bieten
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
* Mitarbeit am Theaterneubau-Marketingkonzept des Volkstheaters
* Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, geprägt von gegenseitigem Respekt
* Führung eines kleinen, eingespielten Teams, das auf Augenhöhe die Aufgaben gemeinsam und eigenverantwortlich bewältigt
* Eine angemessene Vergütung auf Grundlage des NV (Normalvertrag) Bühne inkl. 45 Urlaubstage, und Jahressonderzahlung
* Nutzung von Fahrradleasing
Das Volkstheater Rostock wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.11.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und senden diese an .
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung, Gleichstellung, diversen Hintergrund oder einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden nach Maßgabe der einschlägigen juristischen Vorschriften bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung der Interessen in das Bewerbungsanschreiben mit aufzunehmen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind unter /datenschutzerklaerung unter Punkt 6 nachzulesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!