Im Krankenhaus kommen tagtäglich Medizinprodukte zum Einsatz, die in einem hygienisch und technisch einwandfreien Zustand sein müssen. Das Team der Sterilisationsassistenten übernimmt dieReinigung undSterilisation von diesen Instrumenten. Dabei leistet es einen wertvollen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf.Die Tätigkeit des technischen Sterilisationsassistenten ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Quereinsteiger*innen können das Aufgabenfeld über eine Weiterbildung erlernen. Sind Sie offen dafür, ein neues, spannendes Tätigkeitsfeld kennenzulernen und damit zum Gelingen des Klinikalltags beitragen? Dann sollten wir uns kennenlernen.Für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte suchen wir ab Sie alsQuereinsteiger als Technischer Sterilisationsassistent in Vollzeit (m/w/d)Was wir Ihnen bieten:Einen sicheren Arbeitsplatz im GesundheitswesenEine attraktive Vergütung nach TVÖD-K einschließlich Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersvorsorgeWas wir Ihnen bietenEinen sicheren Arbeitsplatz im GesundheitswesenEine attraktive Vergütung nach TVÖD-K einschließlich Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersvorsorgeWas Sie erwartet:Hygienische Säuberung von OP-Instrumenten und Medizinprodukten mithilfe von Reinigungs- und DesinfektionsmaschinenZuordnen des gereinigten und desinfizierten Instrumentariums zu Fachabteilungen und Zusammenstellen der OP-Instrumentenkörbe nach ListenVerpacken und Einschweißen der EinzelinstrumenteWas Sie erwartetHygienische Säuberung von OP-Instrumenten und Medizinprodukten mithilfe von Reinigungs- und DesinfektionsmaschinenZuordnen des gereinigten und desinfizierten Instrumentariums zu Fachabteilungen und Zusammenstellen der OP-Instrumentenkörbe nach ListenVerpacken und Einschweißen der EinzelinstrumenteWas wir uns von Ihnen wünschen:Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen. Eine medizinische Ausbildung (zum Beispiel Zahnmedizinische Fachangestellte, Medizinische Fachangestellte) ist von Vorteil, aber keine VoraussetzungSie haben die Bereitschaft, sich in ein neues Berufsfeld einzuarbeiten und einen Lehrgang zu absolvieren: Der Fachkunde-Lehrgang Teil I für Sterilisationsassistenten umfasst 120 Unterrichtseinheiten à 45 MinutenDa es sich um einen sehr verantwortungsvollen Beruf handelt, sind ein gut ausgeprägter Sinn für Hygiene, technisches Interesse, große Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein persönliche Eigenschaften, die Sie mitbringen solltenWas wir uns von Ihnen wünschenBerufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen. Eine medizinische Ausbildung (zum Beispiel Zahnmedizinische Fachangestellte, Medizinische Fachangestellte) ist von Vorteil, aber keine VoraussetzungSie haben die Bereitschaft, sich in ein neues Berufsfeld einzuarbeiten und einen Lehrgang zu absolvieren: Der Fachkunde-Lehrgang Teil I für Sterilisationsassistenten umfasst 120 Unterrichtseinheiten à 45 MinutenDa es sich um einen sehr verantwortungsvollen Beruf handelt, sind ein gut ausgeprägter Sinn für Hygiene, technisches Interesse, große Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein persönliche Eigenschaften, die Sie mitbringen solltenKontaktFür weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat unserer Pflegedirektorin Frau Ächtler telefonisch unter der Nummer gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per Mail: Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetztSiloah St. Trudpert KlinikumWilferdinger Straße 6775179 PforzheimStandort: Baden-Württemberg, PforzheimUnser AngebotEin großes TeamMit 2.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber Pforzheims und in der Region. Ob Siloah St. Trudpert Klinikum, Altenpflegeheim, Bildungszentrum, Arztpraxis oder Kindertagesstätte - nette und hilfsbereite Kolleg*innen sind die Basis im Berufsalltag.- ### Beruf, Freizeit und FamilieFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Zeitmodelle ermöglichen Dir, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Dass wir erfolgreich sind, beweist das Zertifikat audit "berufundfamilie".- ### Gute und faire BezahlungIst für uns selbstverständlich. Wir bieten in vielen Bereichen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bzw. des TV-Ärzte/Marburger Bund, eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen an.- ### KinderbetreuungMit 150 Kita-Plätzen in zwei Kindertagesstätten auf und in der Nähe des Klinikgeländes sind wir für Deine Familie da. Kinder erleben bei uns eine lebendige und anregende Atmosphäre.- ### Lebenslanges LernenStillstand? Nicht bei uns Der Zugang zur interaktiven Online-Fortbildungsplattform CNE des Thieme-Verlags sowie die Fort- und Weiterbildungsakademie "Bildung in Zusammenarbeit" unterstützen Dich dabei, Dir immer neues Wissen anzueignen.- ### Nachhaltig zur ArbeitMit den Öffentlichen unterwegs? Dann erhältst Du ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Pforzheim und dem Enzkreis. Falls Du privat oder auf dem Dienstweg gerne das Fahrrad nutzt, hast Du die Gelegenheit, Dir ein (E-)Bike zu leasen.- ### Gesund bleibenYogakurse, Nordic-Walking-Lauftreff, Kooperationen mit Fitnessstudios… In unserem Angebot ist sicher etwas für Dich dabei- ### KulturgremiumEs sind Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern bei uns beschäftigt. Bei uns gibt es eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich regelmäßig trifft und interkulturelle Themen bespricht, Aktionen plant und auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufmerksam macht.- ### Bestens versorgtFrühstück und Abendessen sowie wechselnde Mittagsgerichte bieten wir zum Mitarbeiter-Tarif an. Kostenloses Mineralwasser ist inklusive.- ### Corporate BenefitsAttraktive Marken online günstiger shoppen oder die nächste Reise buchen: Spezielle Mitarbeiterangebote über ein eigenes Portal (corporate benefits) machen es möglich.