Mitglied einer agilen Identitäts- und Access-Management-Gruppe werden
Wir suchen einen engagierten IT-Spezialisten, der sich auf die Weiterentwicklung unserer modernen Login-Infrastruktur mit OAuth und OpenID Connect (OIDC) konzentriert.
Als Teil unseres Teams entwickeln Sie REST-Schnittstellen und binden externe Verzeichnissysteme an. Sie programmieren kleine, smarte Tools und modernisieren unsere Identitätsmanagement-Systeme.
Aufgaben:
* Die Entwicklung von REST-Schnittstellen und die Integration externer Verzeichnisse
* Das Programmieren von kleinen, smarten Werkzeugen in verschiedenen Sprachen wie Java, Python oder JavaScript
* Die Modernisierung unserer Identitätsmanagement-Systeme
Schwerpunkte:
* Weiterentwicklung der modernen Login-Infrastruktur
* Integration von OAuth und OpenID Connect (OIDC)
* Programmieren von REST-Schnittstellen und Entwicklung von Micro-Apps
Für dieses Projekt benötigen wir:
Voraussetzungen:
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie
* Erfahrung in der Web-APIs, Identitäts- und Rechteverwaltung (IAM)
* Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung und Erfahrung in der Programmierung in verschiedenen Sprachen
* Grundkenntnisse in der IT-Sicherheit sind ein Plus
Was uns interessiert:
* Vielseitige Projekte
* Freiraum für kreative Lösungen
* Mitarbeiter mit flexiblen Arbeitszeiten
Benefite:
Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine gute Arbeit-Leben-Balance. Wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Unser Standort ist ideal angebunden: Die Universität liegt zentral und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch wenn Sie frisch von der Uni kommen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.