Die Ausbildung beginnt im September 2026 und dauert 3,5 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt am Berufsschulzentrum Tübingen-Derendingen, wo aufgrund des dualen Systems eine gleiche, theoretisch intensive Ausbildung gemacht wird. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem hochmodernen Ausbildungszentrum in Tübingen.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Job-ID: 01407
Während der Ausbildung erhältst Du folgende Einblicke
 * Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen und Bohren
 * Bedienen von konventionellen sowie CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen
 * Anfertigen und montieren von Werkstücken nach Zeichnung und CAD-Modell
 * Überprüfung der Qualität mittels Messmittel
 * Planen von Fertigungsprozesse sowie deren Dokumentation
 * Du durchläufst darüber hinaus unter anderem die Fertigung, den Maschinenbau und die Instandhaltung, bist in die täglichen Aufgaben eingebunden und unterstützt diese aktiv bei Fertigungsaufträgen
 * Neben der regulären Ausbildung warten weitere interessante Ausbildungsprojekte auf Dich.
Das zeichnet Dich aus
 * Interesse an Technik
 * Handwerkliches Geschick
 * Schulabschluss mit guten Noten
 * Teamgeist, Verlässlichkeit sowie Neugierde
Gemeinsam voll durchstarten
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com