Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Moderation und Branchendialog in Vollzeit (39 Std./Wo.) befristet bis 30.Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen unseres durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes »Regionale Fachkräftesicherung für soziale Transformation der Stahlindustrie (RegioStahl)«. Sozialpartnerschaftliche Gestaltung bedarfsgerechter Weiterbildungsstrategien und -strukturen für nachhaltige Struktur in Brandenburg.
Ziel des Projekts ist die systematische Analyse der Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarfe sowie im Weiteren die Entwicklung und Erprobung einer sozialpartnerschaftlichen Qualifizierungsinitiative, mit der eine bedarfsgerechte Fachkräfteentwicklung zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation, der Digitalisierung und Automatisierung sowie des demografischen Wandels in der regionalen industriellen Wertschöpfungskette gefördert wird.
Projektberatung (m/w/d) im Projekt RegioStahl, Schwerpunkt Moderation und Branchendialog
Moderation und inhaltliche Gestaltung von Netzwerktreffen und Abstimmungen mit Geschäftsleitungen, betrieblichen Experten, Betriebsräten und Sozialpartnern
Konzeption und Moderation eines ergebnisorientierten Branchendialogs von Unternehmen, betrieblichen Experten, Betriebsräten, Sozialpartnern und relevanten Arbeitsmarktakteuren
Projektmanagement und -dokumentation
Hochschulabschluss, vorzugsweise in berufspädagogischen, technischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen
Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Qualifizierungen und Lehr-/Lernkonzepten sowie in der Projektarbeit
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Bundes- oder Landesmittel geförderten Projekten
Breite Kenntnisse industrieller Strukturen und industriepolitischer Initiativen in der Stahl-, Metall- und Elektroindustrie unter Berücksichtigung von Industrie 4.0 Kompetenzen
Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung und der Beratung von Unternehmen
Aufgeschlossenes und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt
Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung),
30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Flexible Arbeitszeiten und -konten
Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (iftp) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" s. unten).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen