Ausbildung zum mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
Die Ausbildung zum mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung zu engagieren.
Jobbeschreibung
Als Beschäftigte/r im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst sind Sie ein wichtiger Bestandteil des Personals auf allen Ebenen innerhalb der Landesverwaltung. Ihre Aufgaben reichen von der Umsetzung von Politikentscheidungen bis hin zur Implementierung von Gesetzen und Verordnungen.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Politische Interessen und ein gutes Allgemeinwissen
* Erhaltung eines guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögens
* Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und Kommunikationsfähigkeiten
* Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
* Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
Vorteile
Bei erfolgreicher Laufbahnprüfung erwerben Sie die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg.
Weitere Informationen
Die Ausbildung umfasst fachtheoretische und berufspraktische Aspekte und beinhaltet unter anderem:
* Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe: Organisation und Geschäftsverkehr, Informationsverarbeitung
* Recht und Rechtsanwendungen: Methodik und Technik der Rechtsanwendung, Allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei-, Ordnungs- und Kommunalrecht, Staats-, Verfassungs- und Europarecht
* Personalangelegenheiten: Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht, Personalwesen, Reisekosten und Trennungsgeld
* Wirtschaft / Verwaltungswirtschaft: Haushaltswesen, Vergaberecht, Zuwendungsrecht
* Wahlpflichtfächer: Polnisch oder Verwaltungsenglisch