Deine Aufgaben
schwerpunkte sind:
1. Du als Unterstützer/in: Du berätst und unterstützt die Asset-Owner und Fachabteilungen bei den Umsetzungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Du pflegst die Schnittstelle zum Hauptdienstleister im IT-Bereich in den Themen IT-Sicherheit und bei den Umsetzungen.
2. Du als Betreuer/in: Du übernimmst die Asset-Owner-Aufgaben für den IT-Bereich und bist verantwortlich für die IT-spezifischen Workflows und Umsetzungen.
3. Du als Entwickler/in: Die verschiedenen IT-Assetklassen aktualisierst und entwickelst du unter Berücksichtigung der Anforderungen von DORA, MaRisk, BAIT.
4. Du als Steuermann/-frau: Du konzeptionierst und führst Schwachstellenscans durch und analysierst die identifizierten Schwachstellen. Du übernimmst die operative Steuerung der Auslagerungen der Sparkasse gemäß MaRisk und überwachst die Vertragserfüllung durch IT-Dienstleister.
5. Du als Administrator/in: Du setzt die Anforderungen der internen Richtlinien des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) zur IT-Sicherheit im IT-Bereich um und überprüfst regelmäßig die Musterprozesse der DSGV.
6. Du als Beobachter/in: Du untersuchst die Anwendungen hinsichtlich des Risikogehalts und Protokollierungsbedarf und übernimmst die Erstellung der Protokollierungssteckbriefe.
7. Du als Projektleiter/in: Du unterstützt laufende Projekte zur Umsetzung der DORA-Anforderungen und zukünftiger IT- & IT-Sicherheitsprojekte.
8. Du als Verwalter/in: Du erstellst und pflegst die Risikoanalysen zu IT-Sachverhalten und übernimmst die Maßnahmenverfolgung. Du führst den Soll/Ist-Abgleich durch und erstellst entsprechende Maßnahmenkataloge.
Profil
Damit begeisterst du uns:
9. ... mit deiner kaufmännischen oder informationstechnologischen Ausbildung, wie z.B. Bankkaufmann (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), IT-Kaufmann (m/w/d), oder Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d); optional Bachelorabschluss
10. ... mit deiner Erfahrung in der Umsetzung aufsichtlicher Anforderungen (BAIT, MaRisk, DORA)
11. ... mit deiner analytischen und konzeptionellen Arbeitsweise
12. ... mit deiner lösungsorientierten und strukturierten Arbeitsweise
13. ... mit deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit
14. ... mit deiner Zuverlässigkeit