Von der Strangsanierung eines Wohngebäudes oder der energieeffizienten Sanierung von Sporthallen, dem Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, der Planung einer Gemeindestraße bis hin zur denkmalgerechten Sanierung einer Schule oder dem klimabewussten und nachhaltigen Neubau eines Schulkomplexes – in unserem Team bearbeiten wir die Vielfalt von kommunalen Bauthemen.
Im Team des Fachbereiches Bauen & Stadtentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Sachgebiet Hoch- & Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Stadt Bützow und das Amt Bützow-Land investierten in den letzten Jahren mehrere Millionen Euro in Kita- und Schulgebäude sowie den Ausbau der kommunalen Infrastruktur (z. Bsp. Geh- und Radwege).
Wir planen in den nächsten Jahren weitere Investitionen und wollen diese ressourcenschonend mit möglichen Fördermitteln für die elf amtsangehörigen Gemeinden und die Stadt Bützow umsetzen.
Seien Sie dabei, die Grundschule in Warnow denkmalgerecht zu sanieren und die Grundschule in Bernitt neu zu planen, den Bau zu begleiten und gemeinsam auf den Moment der Übergabe hinzuarbeiten.
In der Stadt- und Amtsverwaltung stehen oft besondere Herausforderungen auf der Agenda. Wichtig ist dabei eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den elf Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Amtsgemeinden sowie dem Bürgermeister der Stadt Bützow.
Das Amt Bützow-Land ist mit 380 km² ein relativ großes Amtsgebiet. Die Stadt Bützow als geschäftsführende Gemeinde und Grundzentrum für das Amtsgebiet ist eine dynamische und leicht wachsende Stadt.
Bei Ihren Projekten stehen Ihnen wirklich erfahrene und agile Profis im Vergabe- und Fördermittelmanagement zur Seite, ebenso ein weiterer Kollege im Hoch- und Tiefbau, das Team Gebäudemanagement, das jede Ecke im Amtsgebiet kennt sowie mit Frau Ellen Fiedelmeier eine methodisch breit unterstützende Fachbereichsleitung.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören u.a.:
· Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen
· Koordinierung der Baumaßnahmen mit internen Fachabteilungen, Planungsbüros, externen Behörden und weiteren am Bau Beteiligten im Einklang von Bau- und Vergaberecht
· Übernahme der Bauherrenfunktion von der Vertragsgestaltung bis zur Abnahme und Abrechnung der Baumaßnahmen
· Fachliche, kostentechnische und terminliche Überwachung der Bauabläufe für optimalen Einsatz von Fördermitteln
· Mitwirkung bei der Abwicklung der Fördermittelverfahren von Antragstellung bis Abrechnung einschließlich der Verwendungsnachweise
· Verwaltungstechnische Abläufe koordinieren und durchführen (u.a. Erstellen von Beschlussvorlagen, Haushaltsplanung)
Das bringen Sie mit:
Sie haben Ihr Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur erfolgreich abgeschlossen, verfügen über eine vergleichbare Qualifikation oder können aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrungen Ihre Expertise nachweisen.
Neben Ihren fundierten technischen, bau- und planungsrechtlichen Kenntnissen zählt fachbereichsübergreifendes Denken ebenso zu Ihren Stärken wie ein strukturierter und selbstständiger Arbeitsstil sowie verantwortungsbewusstes, wirtschaftliches Handeln. Sie können ausgeglichen im Team arbeiten und ebenso eigenverantwortlich "Ihre" Projekte vorantreiben.
Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind entsprechend mobil.
Das erwartet Sie:
· flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeitregelungen sowie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
· Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Vergütung, die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
· die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, u.a. durch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
· ein Verwaltungsteam, das mit flachen Hierarchien agil zusammenarbeitet
· optimale technische Ausstattung wie ein Diensthandy, Notebook oder Tablet
· gemeinsamer Zugriff auf den Fuhrpark für Termine in den Gemeinden
Wir haben Ihre Neugier geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes; die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA Tarifgebiet Ost. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach Ihren Berufsjahren bzw. -erfahrung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum per E-Mail an die Stadt Bützow. Sarah Schmidt: Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ellen Fiedelmeier unter inhaltlich und Sarah Schmidt für den Bewerbungsprozess unter gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Christian Grüschow
Bürgermeister
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: 47.173,64€ ,80€ pro Jahr
Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Betriebsarzt/Betriebsärztin
* Firmenhandy
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
Arbeitsort: Vor Ort