Wir sind ein Familienbetrieb der 3. Generation mit mittlerweile 30 Zimmern auf 3 Gebäuden verteilt und haben uns auf Familienurlaub in der Metropolregion, vor allem aber im nahe Playmobil Funpark spezialisiert. Außerhalb dieser Zeit sind wir ein ganz normales Business Hotel in Zirndorf zwischen den beiden Großstädten Nürnberg und Fürth.
Wir als kleines Hotel gehen seit 10 Jahren bei der Digitalisierung voran und damit verbunden auch unsere Management Methoden. Bereits seit 2014 befindet sich unsere ganze IT in der Cloud, Marketing machen wir ausschließlich über Google und die Sozialen Netzwerke, auch das seit 10 Jahren. Bei uns lernst du nicht nur das Handwerk eines Gastgebers.
Das Studium
Innerhalb der Studiendauer von 7 Semestern wird Ihnen durch das methodische Wechselspiel zwischen theoretischen Einheiten und praxisorientierten Seminaren ein umfangreiches Fachwissen vermittelt. Zudem können Sie aus 10 verschiedenen Wahlmodulen Ihren Interessensschwerpunkt (z.B. Event- oder Tourismus Management) frei wählen.
Bewerberprofil
* Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
* sehr gute Englischkenntnisse
* Interesse an der Hotellerie sowie Spaß an der Dienstleistung
* eigene Branchenerfahrung wünschenswert, aber keine Voraussetzung
* selbstbewusstes und freundliches Auftreten
* Freude im Umgang und Interesse an Menschen
* digitale Kompetenzen im Umgang vor allem im Umgang mit Apple IMacs
Wir bieten
* Gehalt: 1.Jahr 1000,00€ brutto, 2.Jahr 1100,00€ brutto, 3.Jahr 1200,00€ brutto
* Übernahme der Studiengebühren/Weiterbildungskosten
* Kostenlose Unterbringung in unserer Azubi Wg im Hotel
* Verpflegung mit Frühstück und Getränken
* detaillierte Einarbeitung
* eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Hotel Knorz
Volkhardtstr. 18, 90513 Zirndorf
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Christoph Müller
T: 017631399366
christoph@hotelknorz.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Studium „Bachelor Hotel Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: