Ausbildung Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)
Wir stellen uns vor
Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Aufgaben
1. Prüfung nach AwSV an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, u. a. Prüfungen vor Inbetriebnahme, wiederkehrende Prüfungen, Stilllegungsprüfungen
2. Erstellung technischer Gutachten
3. Weiterer Aufbau des Geschäfts (Akquisition von Neukunden) und Betreuung des vorhandenen Kundenstamms
Qualifikationen
4. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder Versorgungstechnik
5. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, z. B. in der Planung, Projektierung, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Produktion von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen, im Betrieb von Tankanlagen oder in der chemischen Industrie
6. Besitz der Führerscheinklasse B
Was wir bieten
7. Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
8. 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
9. Flexible Arbeitszeiten für Ihre persönliche Work-Life-Balance
10. Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen je nach persönlichen Fähigkeiten und Interessen
11. Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
12. Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr