Werbung als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, die sowohl abwechslungsreich als auch gesellschaftlich relevant ist, dann sind wir auf der Suche nach Ihnen!
Als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger (gehobener Justizdienst) tragen Sie dazu bei, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken.
Ihre Aufgaben:
* Verantwortungsvolle Entscheidungen treffen: Sie bearbeiten eigenständig gerichtliche Verfahren und treffen Entscheidungen unabhängig nach Recht und Gesetz.
* Das Erbrecht und Nachlassangelegenheiten klären: Sie eröffnen Testamente und stellen fest, wer die Erben sind.
* Insolvenzverfahren überwachen: Sie sorgen für eine gerechte Verteilung des Vermögens bei Unternehmensinsolvenzen.
* Die Grundbuchführung: Sie prüfen Kaufverträge und entscheiden über die Eintragung von Hypotheken.
* Maßnahmen zur Zwangsversteigerung durchsetzen oder Maßnahmen zur Vollstreckung von Haftbefehlen ergreifen.
Was wir Ihnen bieten:
* Ab dem ersten Studien tag Ihre Anstellung im Beamtenstatus
* Ca. 1.666 € brutto monatlicher Anwärterbezug
* Kostenloser Zugang zum öffentlichen Nahverkehr in Hessen mit LandesTicket
* Mögliche private Krankenversicherung
* Sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
* Grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Dein Studium auf einen Blick:
* Dauer: 3 Jahre (Vorbereitungsdienst)
* Theorie- und Praxisphasen
* Einführungspraktikum
* Fachstudium an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda
* Mehrmonatige Berufspraktika an Gerichten und Staatsanwaltschaften
* Studium in kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung
* Moderne Unterkünfte mit Freizeitangeboten während der Studienzeiten
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigen Sie:
* Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
* Höchstalter von 40 Jahren (Ausnahmen für bestimmte Bewerbergruppen)