Deine Arbeit als Assistenz der Regionalleitung ist vor allem eins: abwechslungsreich ! Du bist für verschiedene organisatorische und administrative Aufgaben verantwortlich, um die Regionalleitung bestmöglich zu unterstützen .
Dazu zählen
* das Erstellen von Protokollen,
* die Terminplanung und -koordination sowie
* das Nachverfolgen offener Aufgaben .
Außerdem stehst du in engem Austausch mit internen Teams und bist Ansprechperson für Angehörige, Bewohner*innen und Bewerber*innen. Du begleitest den Bewerbungsprozess und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Zudem gehören die Vorbereitung relevanter Unterlagen und Berichte sowie die Kommunikation mit Behörden (Gesundheitsamt, WTG-Behörde/Heimaufsicht, Medizinischer Dienst der Krankenkassen) zu deinem Aufgabenbereich.
Damit wirst du uns begeistern:
* Dein Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheits- oder Sozialmanagement hast du erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügst du über eine Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsfachangestellte*r mit gutem oder sehr gutem Abschluss.
* Du hast eine positive Grundeinstellung zu alten und pflegebedürftigen Menschen.
* Du arbeitest vertrauensvoll und diskret – auch im Umgang mit sensiblen Informationen – und bist dabei zuverlässig und verantwortungsbewusst.
* Du hast Freude daran, selbstständig mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und effizient zu managen .
* Du hast eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch .
* Outlook, Word, Excel und PowerPoint setzt du sicher und routiniert im Alltag ein.
Darauf kannst du dich freuen!
* 30 Tage Urlaub, ein zusätzlicher Regenerationstag sowie frei an Silvester und Heiligabend .
* Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
* betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
* ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
* Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
* Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
* eine intensive Einarbeitung
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto
* individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.