Auszubildende/-r (m/w/d) zur Gärtnerin/zum Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau
Auszubildende/-n als Gärtner/-in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau
Als Schulabschluss erwarten wir von Ihnen den qualifizierenden Hauptschulabschluss. Als Gärtner/-in der Fachrichtung Zierpflanzenbau vermehren und kultivieren Sie Schnittblumen, Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen in Gewächshäusern und im Freiland. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen und sorgen durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe und termingerechte Blüte der Pflanzen. Ferner beraten Sie Kunden über die standortgerechte Auswahl und Pflege der Pflanzen.
Während der Ausbildung genießen Sie die Vorzüge des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erstmaligem Bestehen der Prüfung
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (nach Vollendung 17. 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - zuzüglich freier Tage am 24. Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb grundsätzlich Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; Für Informationen zur Berufsausbildung steht Ihnen Frau Serina Burkhardt aus dem Personalamt unter der Telefon-Nr. relevante Praktika-Bescheinigungen per Online-Formular bis spätestens 13.Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online