Ausbildung als Elektroniker/in
Bei dieser Ausbildung lernst du, die elektrische Energie bereitzustellen und zu verteilen.
* Einrichtungen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik in Betrieb nehmen, überwachst ihre Funktion und beseitigt Betriebsstörungen
* Melde- und Beleuchtungstechnik sowie mechanische Teile fertigen
* Anlagen der Energietechnik montieren
* Elektrische Geräte und Anlagen verdrahten und stellen Verbindungen her
* Messungen durchführen
Fähigkeiten
* Licht- und Kraftanlagen installieren
* Anlagenteile zusammenbauen
* Baugruppen der Elektrotechnik verdrahten und in Betrieb nehmen
* Elektrische und nicht elektrische Größen messen
* Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik und Deutsch
Voraussetzungen
* Guter Abschluss (Haupt-/Mittelschule oder Realschule)
* Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
* Konzentrationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
Erwartete Vorteile
* Ausbildungsvergütung von 1.348 Euro im ersten Jahr
* 37 Stunden pro Woche
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung
* Sonderprämie bei guter bzw. sehr guter Abschlussprüfung
* Vergünstigung in der Kantine