Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=392dc242ba3643997e40cbdbbcfe3d123999aee4Berater*in zu hybriden Bedrohungen im Sektorvorhaben Frieden und Sicherheit, KatastrophenrisikomanagementEinsatzort: BonnEinsatzzeitraum: 01.07.2025 30.06.2026Fachgebiet: Frieden, Sicherheit und NothilfeArt der Anstellung: Vollzeit oder TeilzeitBewerbungsfrist: 09.05.2025TatigkeitsbereichEtwa zwei Drittel der Kooperationslander des Bundesministeriums fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind von Fragilitat und gewaltsamen Konflikten betroffen. Das Sektorvorhaben "Frieden und Sicherheit, Katastrophenrisikomanagement" der GIZ unterstutzt das BMZ mit Beratung und fachlichen Beitragen zur Entwicklungszusammenarbeit in konfliktiven Kontexten sowie zur nationalen und internationalen politischen Positionierung des BMZ zu den Themen Frieden, Sicherheit und Katastrophenrisikomanagement. Kernfragen sind u.a., mit welchen spezifischen Anforderungen Entwicklungszusammenarbeit in Situationen von Fragilitat, Konflikten und Gewalt konfrontiert ist und wie das BMZ das entwicklungspolitische Engagement auf diese Herausforderungen ausrichtet und praventiv einer Eskalation entgegenwirkt.Ihre AufgabenFachberatung des BMZ Referats zu Frieden und Sicherheit durch die Erstellung von schriftlichen Beitragen (darunter Bearbeitung von Verschlusssachen mit der entsprechenden Berechtigung)Entwicklung von Strategien und Konzepten zur (inter)nationalen Positionierung des BMZ im Themenfeld Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf hybriden Bedrohungen (u.a. zu Personalsicherheit)Management und Begleitung von DienstleisternVernetzung mit zivilgesellschaftlichen Partnern und weiteren relevanten AkteurenFachberatung von Lander und Regionalreferaten des BMZ, vor allem im Themenfeld hybride BedrohungenVorbereitung und Durchfuhrung von Veranstaltungen, Weiterentwicklung von Trainings und QualifizierungsformatenGute Abstimmung mit den relevanten Fachabteilungen der GIZ und den anderen von der GIZ umgesetzten Vorhaben im Bereich Frieden und SicherheitWissensmanagement und Zuarbeit zur Berichterstattung des GIZ Sektorvorhabens fur das BMZIhr ProfilErforderliche Anforderungen:Kenntnisse und vorzugsweise auch im Globalen Suden erlangte praktische Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit mit Bezug zu Frieden und Sicherheit, speziell zu hybriden Bedrohungen sowie Erfahrungen mit innenpolitischen Auswirkungen hybrider Bedrohungen, vor allem gezielten Desinformationskagnen in Deutschland und Europa auf den politischen Diskurs, gesellschaftliche Gruppen, zivilgesellschaftliche Organisationen und IndividuenExpertise im Umgang mit hybriden Bedrohungen, auch zum Vorgehen zentraler Akteure und Regierungen Erfahrungen im Umgang mit hybriden Bedrohungen und deren Auswirkungen auf die Personalsicherheit von Organisationen der internationalen ZusammenarbeitKenntnisse uber die Institutionenlandschaft im nationalen, europaischen und internationalen Kon