HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "divisionalen Design Authority" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Senior Solutions Software Architekt (w/m/d)
Der/die Senior Solutions Software Architekt*in ist Mitglied der divisionalen Design Authority und verantwortlich dafür, dass die Software-Architekturen der verschiedenen Projekte der Division Multi Domain Solutions den Divisions-Strategien folgen und den Anforderungen der System Solutions dienen. Er/sie stimmt sich aktiv mit der Corporate Design Authority und weiteren divisionalen Design Authorities in Inhalten, Strategien und Lösungen ab.
Entwurf und Implementierung von Softwarearchitekturen für komplexe Systeme und Anwendungen - sowohl als konzernweite Lösung als auch explizit projektspezifisch
Erstellung der divisionalen Software-Roadmaps und Definition von Architektur- und Designrichtlinien in Abstimmung mit Programm- und Produkt-Roadmaps unter Berücksichtigung übergeordneter Strategien
Sicherstellung der Ergebnisziele der Division in Time, Cost & Quality, hinsichtlich SW-Architekturen und SW-Roadmap
Erstellung der divisionalen Software-Roadmaps Orchestrierung zwischen den verschiedenen divisionalen SW Roadmaps, Programm-Anforderungen und Firmenstrategien
Abstimmung von Konzepten und Designs mit der Corporate Design Authority und anderen divisionalen Design Authorities
Fachliche Aussteuerung von weiteren SW Architekten für konzernweite Lösungen
Analyse von Anforderungen, Ableitung der Konzepte, Technische Dokumentation und Präsentation von Architekturentscheidungen
Identifikation und Evaluierung neuer Technologien und Tools zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse
Sicherstellung der Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit der Softwarelösungen
Mentoring und Unterstützung von anderen Architekten, Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices in der Softwareentwicklung
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens drei Jahre in einer Rolle als übergeordneter Software-Architekt
Weitreichende Erfahrung mit Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder ähnlichen
Erfahrung im Stakeholdermanagement und Überzeugungsfähigkeit
Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (z.B. Scrum, Kanban)
Fundierte Kenntnisse mit modernen und modularen Softwarearchitekturen (z.B. Microservices, Cloud-Architekturen)
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der zielgruppengerechten Vermittlung und Visualisierung von komplexen technischen Konzepten
Teamorientierte Denkweise und Fähigkeit, zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote