Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN und BETHESDA
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen, das Evangelische Krankenhaus Dinslaken sowie das Evangelische Krankenhaus BETHESDA in Duisburg. 500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten wir ein umfassendes medizinisches Spektrum und eine moderne, interdisziplinäre sowie patientenorientierte Versorgung. Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für hervorragende Arbeitsbedingungen und eine systematische Weiterentwicklung der Pflegequalität.
Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d), die ihre Kompetenzen im Bereich der Pädiatrie erweitern möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an einer von uns bezahlten berufsbegleitenden Weiterbildung teilzunehmen und gleichzeitig auf unserer Kinderkardiologischen Allgemeinstation oder der Kinderkardiologischen Intensivstation zu arbeiten.
Vollständige Kostenübernahme: Wir übernehmen die gesamten Kosten für die Weiterbildung sowie die Anmeldung.
Berufsbegleitend: Die Lehrgänge finden an der Therese – Valerius – Akademie für Gesundheitsberufe Duisburg e.V. statt und laufen begleitend zur praktischen Einarbeitung auf den Stationen.
Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz: Als Teil eines der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet bieten wir Stabilität und langfristige Perspektiven.
Moderne apparative Ausstattung: Sie arbeiten mit hochmodernen Geräten und Ressourcen in einer Umgebung, die Innovation und Qualität fördert.
Angenehmes Arbeitsklima: Erleben Sie ein kollegiales Umfeld, in dem medizinisches und menschliches Engagement gleichermaßen geschätzt werden. Attraktive Vergütung: Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarif der BAT-KF sowie Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern. Dienstradleasing, Fitness & Wellness sowie Stressbewältigung sind nur einige der Möglichkeiten.
Pädiatrie für Quereinsteiger: Weiterbildung Fachpflegeperson für Pädiatrische Pflege
Inhalt: Entwicklung von Kompetenzen für die pflegerische Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen mit Fokus auf die Pflege im ambulanten, akut- und langzeitstationären Bereich (ohne Intensivpflege)
Voraussetzungen: examinierter Pflegefachfrau/-mann bzw. Bridging-Weiterbildung: Einarbeitung in die pädiatrisch / neonatologische Intensivpflege
Inhalt: tiefgründiges Wissen über die Versorgung und Pflege vopn Intensivpatienten auf der neo/pädiatrischen Intensivstation
Voraussetzungen: examinierter Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
Für genauere Informationen zu den Weiterbildungen melden Sie sich gerne bei unserem Sekretariat der Pflegedirektion unter +49 (0)203 508 1340 oder per E-Mail an. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Pflegedirektion
~+