* einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz
* Vergütung nach AVR Caritas plus betriebliche Altersversorgung
* zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfe
* Fünf Tage Fortbildung im Jahr, zusätzliche interne Fortbildung, Supervisionen, Besinnungstage
* Strukturierte Einarbeitung
* Supervision
* Dienstsmartphone
* Aufsuchen des Klientel, vorwiegend in deren Wohnungen
* Hilfestellung, Förderung, Anleitung, Assistenz und Training gemäß der Hilfeplanung
* Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten
* Organisation und Koordination weiterer Hilfen
* Anleitung der Hilfskräfte
* abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder optional auch die Ausbildung zum Erzieher oder einer vergleichbare Qualifikation
* Freude an der Arbeit mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen
* Freude an der Arbeit im Team
* empathische Grundhaltung gegenüber den Bedürfnissen der Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung
* kreative Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufes
* Sprachniveau Deutsch B1 sollte erfüllt sein
* wünschenswert wäre ein Wohnsitz im Umkreis von 50 km