Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum:
Beschäftigungsverhältnis:
Ausbildung_Praktikum_DualesStudium
Teilzeit/Vollzeit:
Vollzeit
Beschäftigungsdauer:
befristet,Optionunbefristet
Befristet für:
36 Monat/e
Einsatzort:
Fünf-Seen-Allee,
24306 Plön
Finanzamt Plön
Fünf-Seen-Allee 1, 24306 Plön
Gabriele Schlösser
E-Mail
:
gabriele.-
Tel.
:
Das Finanzamt Plön liegt inmitten von fünf Seen, unsere Nebenstelle befindet sich in Eutin, in unmittelbarer Nähe zum dortigen Schlosspark. Gemeinsam mit ca. 190 Kolleginnen und Kollegen sind wir zuständig für die Festsetzung und Beitreibung von Steuern für große Teile des Kreises Plön, sowie Teile des Kreises Ostholstein. Bei uns gibt es Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen, sowohl im Innen- als auch im Außendienst (z.B. in der Festsetzung, der Betriebsprüfung der Erhebungsstelle oder der Bewertung). Wir freuen uns auf interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, um unser Team zu verstärken.
(Diplom-)Finanzwirtinnen und (Diplom-)Finanzwirte (FH) gehören zur Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Steuerverwaltung. In dieser Laufbahn steht Ihnen ein breites Betätigungsfeld offen.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der steuerlichen Rechtsanwendung sowohl im Innendienst (z.B. Bearbeitung von Steuererklärungen und Einsprüchen) als auch im Außendienst (z.B. Betriebsprüfung oder Steuerfahndung). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Sachgebietsleitung Personal- und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind abwechslungsreiche Wechsel der Aufgabenbereiche möglich. Nach Abschluss der Ausbildung werden zudem vielfältige Fortbildungsmaßnahmen angeboten.
Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss sind Einstellungsvoraussetzung.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gern in einem Team? Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und suchen einen verantwortungsvollen, zukunftssicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig
Das duale Studium beginnt ab dem 1. September 2026 und wird in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) abgeleistet.
Wir bieten:
* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
* ein kollegiales Arbeitsklima
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Während der Ausbildung erhalten Sie einen Anwärtergrundbetrag in Höhe von aktuell 1.544,56 Euro. Die Chancen für Ihre Übernahme nach dem Studium sind sehr gut.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.schleswig-