Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenzarzt innere medizin (m/w/d)

Aue
Assistenzarzt Innere Medizin
Inserat online seit: 29 Juli
Beschreibung

Menü

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse für das Fachgebiet Innere Medizin.

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Unbefristet Einsatzort Helios Klinikum Aue Gartenstr. 6, 08280 Aue-Bad Schlema Einstiegslevel Berufserfahrene:Berufseinsteigende Stellennummer 0101_000068 Jetzt bewerben


Das erwartet Sie

Eine Einarbeitungsphase mit Unterstützung durch erfahrenere Assistenzärzte und einen zuständigen Oberarzt

Eine fundierte Aus- und Weiterbildung in der Inneren Medizin und mehreren Schwerpunkten (s.u.) in kollegialen Teams mit flacher Hierarchie

Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und Festlegung von Ausbildungszielen und Erwartungen

Betreuung unserer Patient:innen, Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen

Übernahme von eigenverantwortlichen Arbeiten in einem motivierten Team

Teilnahme an Facharztvisiten und Teamsitzungen

Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung


Das bringen Sie mit

Ärztliche Berufsanfängerin / ärztlicher Berufsanfänger mit Begeisterung für das breite Spektrum der Inneren Medizin

Ärztin / Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung mit Freude an interdisziplinärem Lernen und Arbeiten

Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamgeist

hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz

Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern


Freuen Sie sich auf

Die Möglichkeit der vollen Weiterbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Die Chefärzte verfügen im Verbund über die volle Weiterbildungsbefugnis für die Basisweiterbildung Innere Medizin. Die Weiterbildung kann in den Teilgebieten Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie sowie Hämato-Onkologie erfolgen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Zusatzweiterbildung Geriatrie, Diabetologie und Schlafmedizin.

Eine Anstellung nach Helios-Tarifvertrag mit attraktiver Vergütung

Förderung und finanzielle Beteilung an Fort- und Weiterbildungen, kostenloster Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen - wo und wann Sie wollen

Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken sowie attraktive Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen unserer unternehmenseigenen Zusatzversorgungskasse (ZVK)

Bonusprogramm für gesunde Aktivitäten mittels Prämien (Vorsorge, Sport, Bewegung)


Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


Kontakt

Dr. med. Thomas Ketteler

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I

Tel.-Nr. (03771) 58-1342

E-Mail: thomas.ketteler@helios-gesundheit.de


Unternehmensbeschreibung

Die Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Kardiologie und Nephrologie führt alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren einschließlich Echokardiographie, Herzkatheterdiagnostik, Koronarinterventionen, PFO-/ASD-/LAA-Verschlüsse, 1-3-Kammer-Schrittmacher- und -ICD-Implantationen, elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen sowie alle gängigen Nierenersatzverfahren durch. Die Kardiologie betreibt eine Überwachungsstation (Intermediate-Care-Unit/IMC bzw. internistische Intensivstation) inklusive Chest Pain Unit (CPU) und 24/7-PCI-Bereitschaft zur interventionellen Behandlung des akuten Koronarsyndroms. In Kooperation mit dem Institut für Radiologie werden Kardio-MRT-Untersuchungen und CT-Koronarangiographien durchgeführt.

Die Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Hepatologie, Infektiologie und Pneumologie verfügt über eine moderne Endoskopieabteilung sowie ein gastroenterologisches Funktionslabor (24-Stunden-pH-Metrie, HR-Manometrie, Atemgasanalysen, Kapselendoskopie). Der pneumologischen Abteilung ist das Schlaflabor angegliedert. Es erfolgen Diagnostik und Therapie aller üblichen Krankheiten des Gastrointestinaltrakts, von Leber, Galle und Pankreas sowie der Atmungsorgane und von Infektionskrankheiten.

In der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin liegen die Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie sämtlicher hämatologischer und onkologischer Erkrankungen, sowie der Versorgung palliativmedizinischer Patienten. Es werden alle gängigen antineoplastischen, zielgerichteten, Antikörper und Immun-Therapien (adjuvant, neoadjuvant und palliativ), inkl. Hochdosistherapien, sowohl stationär als auch im MVZ Hämatologie/Onkologie durchgeführt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen des Klinikums sichert eine optimale Patientenversorgung. Es finden wöchentlich interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt, in der die Diagnostik und Therapien mit anderen Fachrichtungen des Klinikum interdisziplinär besprochen werden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem MVZ Strahlentherapie im Hause und bei entsprechender Indikation kommt die simultane Strahlen- /Chemotherapie zum Einsatz. Mit einer eigenen Palliativstation können wir leitliniengemäß eine palliativmedizinische Behandlung anbieten und durchführen (Psycho-Onkologie, Schmerztherapie, Ernährungsbehandlung, Physiotherapie, Versorgung onkologischer Notfälle etc.).

Die Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation verfügt über 60 stationäre Betten verteilt auf 3 Stationen und 15 tagesklinische Plätze. Zur Klinik für Geriatrie gehört auch eine Geriatrische Institutsambulanz. Damit werden jährlich mehr als 1.200 geriatrische Patienten behandelt und 250 Patienten in der Tagesklinik betreut. Es werden geriatrische Patienten nach akutem Myokardinfarkt, akuter Herzinsuffizienz, nach Sepsis sowie bei verzögerter Rekonvaleszenz nach Pneumonie überwiegend im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation versorgt. Darüber hinaus wird eine geriatrische Frührehabilitation nach Schlaganfall, bei Morbus Parkinson und Demenz auf unserer Station für Neurogeriatrie durchgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Frührehabilitation multimorbider geriatrischer Patienten in unserer Alterstraumatologie nach Frakturen mit konservativer und osteosynthetischer Versorgung. In unserer Klinik legen wir großen Wert auf einen gesunden Teamgeist und wir haben nicht nur viel Empathie für unsere älteren Patient:innen sondern auch füreinander.


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Aue>

Gartenstr. 6

08280 Aue-Bad Schlema

Keine Arzt-Berichte Jetzt Arzt-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Aue

Gartenstr. 6
8280 Aue

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt für innere medizin (m/w/d) (33172)
Gersdorf
Doc PersonalBeratung
Assistenzarzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt für innere medizin (m/w/d) (33172)
Gersdorf
Doc PersonalBeratung
Assistenzarzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt innere medizin (m/w/d)
Bad Schlema
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Assistenzarzt Innere Medizin
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Aue
Jobs Aue
Jobs Erzgebirgskreis
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Assistenzarzt Innere Medizin Jobs > Assistenzarzt Innere Medizin Jobs in Aue > Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern